Potsdam-Mittelmark: Tanz im „Heuschober“
Neue Namen auf dem Bauernmarkt
Stand:
Teltow – Neue Namen auf dem Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße: Seit voriger Woche hat das Obst- und Gemüsegeschäft wieder seine Türen geöffnet und hofft nun mit dem Namen „Carstens Vitaminquelle“ auf einen guten Kundenstrom. Das erst vor kurzem aufwändig ausgestaltete Restaurant „Die zwölf Götter“ mit griechischen Spezialitäten nennt sich nun „Zum Heuschober“ und bietet deutsche Küche. Die Wirtsleute Christine und Alexandra Schindler wollen dort aber auch mit Musik und Tanz erfreuen. Für den kommenden Samstag ist bereits eine Disco mit Schlagern aus den 1980er Jahren angekündigt. Wochentags öffnet das Lokal bereits um 7 Uhr.
Ansiedlungsinteresse zeigt weiterhin eine Thüringer Fleischerfamilie. Zwar unterhält die Berliner Firma Hoffmann auf dem Gelände bereits eine Produktionsstätte für Fleischwaren, aber der schon einmal angekündigte „Werkverkauf“ an Ort und Stelle ist ausgeblieben. Sicher auch deshalb, weil sich die Geschäftserwartungen mancher Händler bisher nicht erfüllt haben. Treu geblieben ist über die Zeiten hinweg die Filiale der Teltower Bäckerei Neuendorf.
Dass der vor dem großen Wirtschaftshof der einstigen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft (GPG) „Immergrün“ entstandene Bauernmarkt keine Hochform erreicht hat, liegt auch an den Besitzverhältnissen der Grundstücke und an fehlenden Parkplätzen „vor der Haustür“. Für die Besucher des „Heuschobers“ sind indes im Hinterhof genügend vorhanden. Möglicherweise ergibt sich für den Bauernmarkt eine neue Aussicht, wenn die Neubaupläne für das GPG–Gelände Wirklichkeit werden. Wie berichtet, könnten hier Wohnungen und eine Sporthalle entstehen. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: