Potsdam-Mittelmark: Tausende Gäste auf Tour durch den Fläming
Startschuss für Deutschen Wandertag
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Für den Wanderer ist der Weg das Ziel: Er liebt die Begegnung mit der Natur. „Wandern boomt und ist keine Frage des Alters“, sagte der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Hans-Ulrich Rauchfuß, am Mittwoch zum Auftakt des 112. Deutschen Wandertages im Fläming. Immer mehr junge Leute entschieden sich für diese Outdoor-Aktivität und fänden sie alles andere als altmodisch. Bis kommenden Montag werden bis zu 50 000 Wanderer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland im Fläming erwartet. 1300 Veranstaltungen wurden für sie organisiert. Knapp 200 Wanderleiter wollen ihren Gästen bei geführten Touren die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges nahebringen. Einige Wandergruppen sind bereits seit dem 10. Juni in der Region unterwegs – in den kommenden Tagen wird auch in den mittelmärkischen Veranstaltungsorten der Hauptteil der Gäste erwartet.
Rauchfuß betonte auf der Pressekonferenz in Bad Belzig, dass der Wandertourismus sich immer mehr zu einer Wirtschaftskraft entwickle. Wanderer geben auf ihren Touren im Jahr rund 7,5 Milliarden Euro aus: für Kleidung, Tickets, Wanderkarten, Ausrüstung und natürlich Verpflegung. Zum jährlichen Top-Event des Deutschen Wanderverbandes werden bis Sonntag in vielen Orten geführte Wanderungen und Nordic-Walking-Touren angeboten. Aber auch für Radler, Skater und Rollstuhlfahrer ist etwas dabei. In der Region sind Dorffeste geplant, außerdem laden Museen, Parks und andere Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fläming, Traugott Heinemann-Grüder, hofft, dass Urlauber und Touristen auch nach dem Großereignis wiederkommen. „Ein Besuch reicht nicht aus“, sagte er. Dafür gebe es im Fläming zu viel zu sehen und zu erleben.
Landrat Wolfgang Blasig (SPD) begrüßte auf der Pressekonferenz die Nachhaltigkeit der Wanderprojekte in Potsdam-Mittelmark. Seit dem Jahr 2007 hat der Landkreis 700 Kilometer Wanderwege im Hohen Fläming und in der Region Potsdam erschlossen. 200 Rastplätze entstanden, 68 Informationsstehlen und 20 Informationstafeln wurden angebracht. Der Landkreis habe im Vorfeld des Wandertages seine Stärken und Schwächen analysiert und dabei festgestellt, dass die kleinteilige touristische Infrastruktur verbessert werden müsse, so Blasig. Mit einem Förderprogramm entstanden 250 Betten neu und 250 Gästeplätze wurden saniert.
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung ist für Donnerstagabend um 19 Uhr in Bad Belzig geplant. Dazu wird auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) erwartet. Eine Wandergruppe aus dem Osnabrücker Land – wo der 111. Wandertag ausgerichtet wurde – reicht dann den Wander-Wimpel an die Brandenburger weiter. Gudrun Janicke (mit ldg)
Gudrun Janicke (mit ldg)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: