zum Hauptinhalt

132. Baumblütenfest: Tausende strömten nach Werder

Bei bestem Wetter wurde am Wochenende das größte Volksfest der Region eröffnet. Von Hagen Ludwig.

Stand:

Werder (Havel) - Mit dem traditionellen Festumzug hat am Samstag in Werder (Havel) das 132. Baumblütenfest begonnen. Bei Sonnenschein säumten Tausende Besucher die Straßen, um den Start des größten Volksfests in Ostdeutschland zu feiern. Der Umzug umfasste nach Angaben der Veranstalter 70 Wagen. Auch am Sonntag strömten Tausende Besucher auf die Festmeile, die Insel und in die Obstgärten.

An der Spitze des festumzuges fuhren die diesjährige Baumblütenkönigin Victoria Tremel sowie Bürgermeister Werner Große (CDU), der im Anschluss in der Inselstadt den offiziellen Startschuss für das über einwöchige Spektakel gab. „Die Stimmung ist klasse, und Petrus hat es auch gut mit uns gemeint“, sagte Große. Auch die Polizei war mit dem Auftakt zufrieden und registrierte keine größeren Zwischenfälle. Die Stimmung sei bisher friedlich gewesen, sagte die Pressesprecherin des Festes, Anja Marx am Sonntagmittag den PNN.

Für Notfälle wurde im Vorfeld ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet. Der wichtigste Punkt dabei: Die Pontonbrücke des Technischen Hilfswerkes neben der Inselbrücke, die in den vergangenen Jahren den Einsatzkräften vorbehalten war, wurde auf 3,50 Meter verbreitert und kann nun im Notfall als zweiter Fluchtweg für die Gäste genutzt werden. Bisher musste sie jedoch noch nicht auf diese Weise genutzt werden, sagte Marx.

Zudem gibt es ein neues Wegeleitsystem, auf dem Fest und in den Zügen ist die Mitnahme von Flaschen verboten. Bis zum 8. Mai werden insgesamt wieder rund 500 000 Besucher in Werder erwartet. Sie können durch blühende Gärten spazieren und fruchtige Obstweine genießen. Allzu viele Baumblüten sind in diesem Jahr allerdings nicht mehr zu bestaunen. Durch den ungewöhnlich warmen Frühling sind die meisten Kirschbäume bereits verblüht. Birnen- und Apfelbäume blühen aber noch in voller Pracht.

Victoria Tremel war am Freitagabend auf dem Blütenball als neue Baumblütenkönigin gewählt worden. Um 20:00 Uhr wurde ihr die Schärpe von ihrer Vorgängerin Jessica Seiffert überreicht. Ein Jahr lang obliegt ihr nun das begehrte Amt, das mit vielen repräsentativen Terminen verbunden ist. Nach der offiziellen Ernennung gab die frisch gekürte Königin mit einem Walzer, zusammen mit Werders Bürgermeister Werner Große, den Startschuss zu einer rauschenden Ballnacht.

Um dem Besucherstrom gerecht zu werden, setzt die Bahn auf der Regionalstrecke der Linie RE 1 an den Wochenenden stündlich Entlastungszüge ein. (mit dpa und dapd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })