Potsdam-Mittelmark: Technischer Defekt löste Brand aus Netto-Markt soll bis zum Frühjahr wieder stehen
Kleinmachnow - Der Netto-Markt in Kleinmachnow brannte aufgrund eines technischen Defektes. Die Polizei geht inzwischen fest davon aus, dass es sich bei dem Großbrand im Stolper Weg am 29.
Stand:
Kleinmachnow - Der Netto-Markt in Kleinmachnow brannte aufgrund eines technischen Defektes. Die Polizei geht inzwischen fest davon aus, dass es sich bei dem Großbrand im Stolper Weg am 29. November nicht um Brandstiftung handelte, wie Polizeisprecherin Diana Jende vom Schutzbereich Potsdam auf PNN-Anfrage sagte. Zwar seien noch einzelne Fakten auszuwerten, damit mit dem Brandgutachten auch die amtliche Bestätigung vorliegt. An der Grundaussage werde sich aber wohl nichts mehr ändern, so Jende. Details zur Art des Defektes wollte sie gestern noch nicht bekannt geben. Jende bestätigte aber Beobachtungen von Feuerwehrleuten, wonach das Feuer vom Dach des Supermarktes ausgegangen war.
Währenddessen kündigte „Netto Deutschland“ an, den Markt wieder aufbauen zu wollen. „Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich wieder einen neuen Markt zu bauen“, sagte die Stellvertretende Geschäftsführerin von Netto Deutschland, Margit Kühn. Die Verkaufsfläche solle wachsen. Der Neubau werde bereits vorbereitet, der Bauantrag soll schon in den nächsten Tagen eingereicht werden. Kühn rechnet nach der Erteilung der Baugenehmigung mit einer Bauzeit von drei bis vier Monaten. Der neue Netto-Markt werde rund 1,5 Millionen Euro kosten. Es werde wieder einen Bäckerstand in der Filiale geben, sagte sie. Keinem der Mitarbeiter musste gekündigt werden. Einige Beschäftigte seien derzeit in anderen Filialen tätig, andere hätten Urlaub genommen oder würden ihr Überstundenkonto leeren. Alle sollen wieder bei ihrer Filiale in Kleinmachnow arbeiten. hkx/tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: