zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltow ändert Hauptsatzung für Senioren

Teltow - Mit der geänderten Hauptsatzung hat die Stadt Teltow den Weg für einen Seniorenbeirat geebnet. Sechs Personen sollen künftig die Interessen und Belange der Senioren im Stadtparlament vertreten.

Stand:

Teltow - Mit der geänderten Hauptsatzung hat die Stadt Teltow den Weg für einen Seniorenbeirat geebnet. Sechs Personen sollen künftig die Interessen und Belange der Senioren im Stadtparlament vertreten. Gefordert wurde das Gremium seit Jahren, die Grundlage dafür wurde vergangene Woche mit der Anpassung der Hauptsatzung durch die Stadtverordneten geschaffen. „Ich denke, dass damit auch den älteren Einwohnern unserer Stadt Gelegenheit gegeben wird, auf demokratische Entscheidungsprozesse Einfluss zu nehmen“, so Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD).

Konkret wurden die Pläne auf einer Zukunftswerkstatt älterer Menschen im vergangen November. Die Gründung eines Seniorenbeirats wurde damals als Hauptziel formuliert. Das Bedürfnis nach einer solchen Vertretung ist nicht unbegründet: Schon heute leben in der Stadt 6 000 Senioren, bis 2030 wird der Anteil der über 60-Jährigen auf 30 Prozent steigen. In der Nachbarkommune Kleinmachnow bündelt bereits seit 2007 ein Beirat die Belange der Senioren, ist dort allerdings nicht offiziell berufen. In Stahnsdorf werden die Mitglieder des Gremiums am heutigen Donnerstag benannt. Wie jetzt auch in Teltow geschehen, übernimmt diese Aufgabe das Kommunalparlament.

Michael Belkner, im Teltower Rathaus Fachbereichsleiter für Soziales, hat klare Vorstellungen von den Aufgaben des Komitees: „Der Beirat kann Stellung zu Maßnahmen und Beschlüssen nehmen, die Auswirkungen auf die Senioren in Teltow haben.“ Die Mitglieder müssen ihren Hauptwohnsitz in Teltow haben und älter als 55 Jahre sein. Interessierte können sich bis zum 31. Mai beim Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung schriftlich bewerben. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })