zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltow bekommt einen Ahlener Platz

Teltow – Ahlener Platz soll künftig der Vorplatz am Teltower S-Bahnhof heißen. Einstimmig empfahl der Hauptausschuss am Montag einen entsprechenden Antrag der FDP- und PDS-Fraktion.

Teltow – Ahlener Platz soll künftig der Vorplatz am Teltower S-Bahnhof heißen. Einstimmig empfahl der Hauptausschuss am Montag einen entsprechenden Antrag der FDP- und PDS-Fraktion. Mit dem Namen der Partnerstadt in Nordrhein-Westfalen sollte ursprünglich die Ostspange getauft werden, da bereits die Südspange nach der französischen Partnerstadt Gonfreville benannt wurde. Doch da es bereits im angrenzenden Berliner Nachbarbezirk Steglitz einen Ahlener Weg gibt, wollte man vorbeugen, dass dies bei Ortsunkundigen zu Verwechslungen führt. Anlässlich des Altstadtfestes im Oktober soll die feierliche Namensweihe in Anwesenheit einer Delegation mit dem Ahlener Bürgermeisters erfolgen. Mit den jeweiligen Wappen auf einer Stele soll dann auch optisch die Partnerschaft dokumentiert werden. Eine Teltower Straße gibt es bereits in Ahlen, ebenso eine Rue de Teltow in Gonfreville. KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false