Potsdam-Mittelmark: Teltow blüht auf: Auszeichnung für die besten Ideen
Teltow - Die Bewerbung ist noch nicht verschickt, aber die Ideen sind schon im Kasten. Bis zum 15.
Stand:
Teltow - Die Bewerbung ist noch nicht verschickt, aber die Ideen sind schon im Kasten. Bis zum 15. Januar will sich die Stadt Teltow um den Titel „Unsere Stadt blüht auf“ bewerben – die Teltower selbst haben nun die Bewerbungsmappe um die letzten Seiten vervollständigt. In einem Ideenwettbewerb waren sie dazu aufgerufen, ihre Blütenträume einzusenden.
Jetzt wurden die drei besten Ideen ausgezeichnet – als Siegerin wurde Grit Schulze gekürt. Sie hatte die kleine Teltower Jury mit ihrem Vorschlag überzeugt, eine Sonnenuhr in der Stadt zu installieren. Den zweiten Platz sicherte sich Jörg Langner mit seiner Idee, die Wege zu den idyllischen Uferzonen des Teltowkanals auszubauen und auch die Buschwiesen im Süden der Potsdamer Straße als Teltower Naherholungsgebiet aufzuwerten. Antje Binas konnte sich über den dritten Platz freuen. Sie schlug vor, in der Gustl-Sandtner-Straße einen Pavillon zu errichten, welcher als Treffpunkt, Rastplatz und grüne Oase für Jung und Alt genutzt werden könnte.
Insgesamt waren im Rathaus für die Ideensammlung fast 30 Vorschläge von zehn Teltowern eingegangen. Zeitnah sollen die besten Ideen umgesetzt werden. Ziel ist es, der Jury vom Bundeswettbewerb bis zum Auswahlverfahren im Juli ein blühendes, farbenfrohes Teltower Stadtbild präsentieren zu können. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: