zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltow öffnet wieder seine Höfe

Teltow - Fast ist es schon eine Tradition: Teltower Altstadtbewohner öffnen, unter der Leitung der Lokalen Agenda 21, auch in diesem Jahr ihre Türen zum „Tag der offenen Höfe“. Am 28.

Stand:

Teltow - Fast ist es schon eine Tradition: Teltower Altstadtbewohner öffnen, unter der Leitung der Lokalen Agenda 21, auch in diesem Jahr ihre Türen zum „Tag der offenen Höfe“. Am 28. August zwischen 12 und 18 Uhr stellen unter anderem Kunsthandwerker ihre Produkte vor, der Heimatverein organisiert eine Führung über die historischen Höfe, daneben gibt es eine Sammlung historischer Fotografien zu sehen. Die Teltower Künstler Hans-Jürgen Brauer, Matthias Hollefreund, Frauke Schmidt-Theilig und Angelika Watteroth stellen ihre Bilder aus. Regionale Händler zeigen alte Hausschweinrassen und bieten Spreewaldspezialitäten, Straußenprodukte oder Teltower Rübchenschnaps an. Für Kinder steht erstmals ein Wasserspielmobil bereit.

Das Motto „Verwandlung beflügelt“ haben die Veranstalter in diesem Jahr vom Stadtwettbewerb „Entente Florale“ übernommen. Im Zuge des Gartenbau-Wettbewerbs habe sich die Altstadt positiv verändert, so die Veranstalter. Die Organisatoren des Festes wollen deshalb auch den „Tag der offenen Höfe“ nutzen, um zu erkunden, was die Altstadt so anziehend macht. Regionale Akteure werden über die Entwicklung der Orte am Teltowkanal informieren, alle Besucher sind eingeladen, sich an Diskussionen um die Zukunft der Teltower Altstadt und ihrer Bedeutung für die Region zu beteiligen. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })