zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltow wechselt zu Rindenmulch Entente-Florale: Jury-Votum ausgewertet

Teltow - Rindenmulch statt mineralischer Mulch – es ist eine der Konsequenzen, die das Teltower Rathaus aus dem Jury-Votum der „Entente Florale“ gezogen hat. Mit der Silbermedaille des deutschen Gartenwettbewerbs hat das Rathaus im September auch ein Gutachten mit detaillierten fachlichen Hinweisen für die bessere Grüngestaltung erhalten.

Stand:

Teltow - Rindenmulch statt mineralischer Mulch – es ist eine der Konsequenzen, die das Teltower Rathaus aus dem Jury-Votum der „Entente Florale“ gezogen hat. Mit der Silbermedaille des deutschen Gartenwettbewerbs hat das Rathaus im September auch ein Gutachten mit detaillierten fachlichen Hinweisen für die bessere Grüngestaltung erhalten. Ein weiterer lautet, auf anfällige Rotdornbäume zu verzichten. „Noch im Herbst ist die vollständige Erneuerung des durch Rost befallenen Rotdorn-Altbaumbestandes auf dem Marktplatz vorgesehen“, versprach gestern die 1. Beigeordnete Beate Rietz (SPD) in einer Pressemitteilung. Stattdessen wolle man zum robusten Apfeldorn wechseln, dessen Frucht im Spätsommer schön ausfärbe und lange hängen bleibe.

Die Anmerkungen der Jury bezögen sich nicht nur auf große Veränderungen, wie sie in der Teltowkanalaue geplant sind, sondern „auch auf kleinere Dinge“, so Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD): So sei laut Jury sei bei der Auswahl von Stauden und Substrat auf den späteren Pflegeaufwand zu achten. „Dies wurde bereits an das Sachgebiet durchgestellt“, teilte der Bürgermeister mit.

Es sei wichtig gewesen, solche Einzelheiten im Hause zu besprechen. „Wir können viele Hinweise der Jury durchaus anwenden.“ Andere seien auf den Weg gebracht, so Schmidt: beispielsweise die Priorität für die Entwicklung der Teltowkanalaue oder die Verlegung der abgelegenen Touristeninformation ins Rathaus. Mit Wohnungsunternehmen solle jetzt auch über die Balkongestaltung in Wohnblöcken gesprochen werden. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })