Potsdam-Mittelmark: Teltower Bürgerpark umbenannt
Teltow - Der Teltower Bürgerpark ist jetzt feierlich nach dem Grafiker und Holzschnitzer August Mattausch benannt worden. Ein entsprechender Beschluss war zuvor mehrheitlich von den Stadtverordneten gefasst worden.
Stand:
Teltow - Der Teltower Bürgerpark ist jetzt feierlich nach dem Grafiker und Holzschnitzer August Mattausch benannt worden. Ein entsprechender Beschluss war zuvor mehrheitlich von den Stadtverordneten gefasst worden. Die Anregung zur Namensgebung kam aus den Reihen des Teltower Heimatvereins, insbesondere von Hermann Lamprecht.
August Mattausch hat von 1906 bis zu seinem Tod im Jahr 1945 in Teltow gelebt. Er hinterließ seine Spuren unter anderem bei der Innengestaltung der Andreaskirche. Dort fertigte er Schnitzereien an Empore, Kanzel, Gestühl, Säulen und Kronleuchtern. Der 6500 Quadratmeter große Bürgerpark am Puschkinplatz war im November 2007 eröffnet worden. Etwa 450 000 Euro ließ sich die Stadt Teltow die Neugestaltung des grünen Refugiums kosten. Die Namensgebung soll zum 65. Todestag Mattauschs am 12. Juni erfolgen. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: