zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltower Kapelle wird restauriert Finanzierung durch die Stadt noch offen

Teltow - Die Kapelle auf dem evangelischen Friedhof in Teltow soll restauriert werden. Vor allem das Dach muss dringend ausgebessert werden und auch an der Isolierung hapert es.

Stand:

Teltow - Die Kapelle auf dem evangelischen Friedhof in Teltow soll restauriert werden. Vor allem das Dach muss dringend ausgebessert werden und auch an der Isolierung hapert es. „Wir haben hier große Probleme mit Kälte und Feuchtigkeit“, sagte Barbara Nieter, Vorsitzende des Teltower Kirchengemeinderats, den PNN. Auch das Holz sei in den 1930er Jahren anders behandelt worden als heute zulässig und müsste eventuell ausgetauscht werden.

Bevor mit den Arbeiten begonnen werden kann, müssen allerdings erst die Stadtverordneten über die Finanzierung entscheiden. Denn die Gemeinde selbst kann das Projekt nicht stemmen. „Wir übernehmen ja bereits die eigentlich kommunale Aufgabe, den Friedhof zu betreiben“, so Nieter. Die Kosten für die Sanierung der 1934 erbauten, denkmalgeschützten Kapelle werden rund 791 000 Euro betragen, hieß es. Bis zur 750-Jahrfeier der Stadt im Jahr 2015 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) hatte bereits im Vorfeld angekündigt, das Vorhaben der Gemeinde auch finanziell unterstützen zu wollen – „im Rahmen von Recht und Gesetz“.

Die evangelische Gemeinde plant langfristig, in der sanierten Kapelle auch Kulturveranstaltungen wie Lesungen und Konzerte zu etablieren. „Wir arbeiten derzeit ebenfalls daran, den Friedhof auch als Erholungsort innerhalb der Stadt zu gestalten.“ So soll unter anderem ein Seerosenteich im Eingangsbereich der Kapelle angelegt werden, Bänke laden schon jetzt zum Verweilen ein. Ariane Lemme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })