zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltower rücken zusammen

Stadtmarketing startet Weihnachtsaktion mit funkelnden Sternen

Stand:

Teltow - Und dann wurde es doch noch kalt: In der Potsdamer Straße in Teltow leuchten seit gestern 14 Weihnachtssterne an ausgewählten Laternen. Die mit Plastiktannengrün und jeweils 20 energiesparenden LED-Glühbirnen ausgestatteten Sterne sollen am Abend und in der Nacht Weihnachtsstimmung in der Stadt verbreiten. Und wie bestellt, sanken auch die Temperaturen in Teltow auf weihnachtliche Null Grad, als Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) gestern seine Höhenangst überwand und mithalf, einen der 14 Sterne zu montieren.

Die Weihnachtssterne sind Teil der von der Teltower Tourist Information initiierten Aktion „Weihnachtliches Teltow.“ Wird es draußen kalt, sollen die Teltower enger zusammenrücken und es sich gemeinsam in der Stadt gemütlich machen, erklärte gestern Aline Creifelds vom Teltower Stadtmarketing gegenüber den PNN. Via Webseite können Anwohner ihre Weihnachtsgrüße austauschen, Fotos vom heimischen Weihnachtsschmuck an Fenster und Türen hochladen und auch Geld für Weihnachtssterne und Weihnachtsschmuck in der Stadt spenden. „Uns geht es nicht um eine Werbeaktion, wir wollen Teltow hübsch machen“, erklärte Creifelds.

Neben den Sternen gehören auch zwei Weihnachtsbäume – einer am Ruhlsdorfer Platz und einer auf dem Marktplatz in der Altstadt – sowie Tannengrün in den Blumenampeln der Altstadt zur Aktion, sagte Creifelds. Bislang wendete man sich für Spenden an Teltower Unternehmen. Für je 250 Euro kann aber auch jeder andere einen der Weihnachtssterne in der Stadt erwerben. Die Potsdamer Straße ist lang – freie Laternen gibt es noch genug. In den kommenden Jahren wird sich Bürgermeister Schmidt als Sterne-Monteur womöglich öfter in luftige Höhen schwingen müssen.

Bislang sind die Sterne nur zwischen Warthe- und Jahnstraße angebracht worden. Nach und nach sollen sie je nach Spendeneingang ergänzt werden. Spender finden sich mit einem kleinen Logo auf der Webseite der Stadt wieder. Fünf bis sieben Jahre soll der Stern zu Weihnachten leuchten. Dann sind die stromsparenden LED-Birnen ausgebrannt und der 1,15 Meter große Stern muss gewechselt werden. Tobias Reichelt

www.weihnachtliches-teltow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })