Potsdam-Mittelmark: Teltows Festkalender gut gefüllt
Teltow - Teltow feiert viel. Mittlerweile sind es insgesamt zehn Feste im Jahr.
Stand:
Teltow - Teltow feiert viel. Mittlerweile sind es insgesamt zehn Feste im Jahr. Manchem scheint das fast schon zuviel, wie im Kulturausschuss jüngst zu hören war.
Neben dem traditionellen „Altstadtfest“, hat sich auch das Fest am 1. Mai zum Volksfest etabliert. Bei beiden sind allerdings die Festplätze in diesem Jahr noch vakant, da man sich bisher noch nicht entscheiden konnte, ob das Altstadtfest seinem Namen gemäß wieder auf historischem Pflaster oder so wie in den Jahren zuvor, im Techno Terrain gefeiert werden soll. Zutreffend wäre dann aber eher „Industriegeländefest“, meinten einige Ausschussmitglieder.
Für das Maifest, das bisher auf dem Marktareal an der Jahnstraße stattfand, muss ebenfalls ein neuer Platz gesucht werden, da der Markt derzeit wieder in einen Park umgebaut wird. Ein neues Domizil wird auch das Rübchenfest erhalten, das bislang in Ruhlsdorf zu Hause war und nun am 3. Oktober auf dem Marktplatz vor dem neuen Bürgerzentrum gefeiert werden soll. Auch der „Tag der offenen Höfe“ wird in der Altstadt eine Neuauflage erleben, nachdem das Fest im vergangenen Jahr viel Zuspruch fand. In diesem Jahr hat die Agenda-Initiative dafür den 26. August vorgesehen.
Eine weitere Agenda-Gruppe bereitet gegenwärtig wieder das „Frühlingsfest der Altstadt“ vor, das am 20. Mai stattfinden wird. Einen Monat vorher, im April steht das alljährliche Kirschblütenfest auf dem Terminkalender. Eine feste Größe ist auch das Jahresfest der Diakonie, das im Sommer auf dem Gelände des Evangelischen Diakonissenhauses gefeiert wird. Das Ruhlsdorfer Oktoberfest hat sich gleichfalls im Festkalender etabliert. Und für die Jüngsten ist vor allem der Dezember wieder mit Nikolausfest und Weihnachtsmarkt spannend. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: