zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teure Reparatur an der Kita Sonnenblume

Teltow - Die Reparaturarbeiten an der Teltower Kita „Sonnenblume“ sind teurer geworden als zunächst angenommen. Das teilte Solveig Haller, Leiterin des Kitaeigenbetriebes der Stadt, jetzt gegenüber den PNN mit.

Stand:

Teltow - Die Reparaturarbeiten an der Teltower Kita „Sonnenblume“ sind teurer geworden als zunächst angenommen. Das teilte Solveig Haller, Leiterin des Kitaeigenbetriebes der Stadt, jetzt gegenüber den PNN mit. Demnach müsse das Haus für 225 000 Euro instand gesetzt werden. Die Arbeiten werden im September abgeschlossen sein. Im Oktober sollen dann auch die rund 60 Kinder wieder in ihr altes Domizil in der Carl-Orff-Straße zurückkehren.

Wie berichtet waren im Januar bei Malerarbeiten Risse an den Wänden des erst zehn Jahre alten Baus aufgefallen. Ein Teil des Gebäudes, der nicht unterkellert ist, hatte sich gesetzt. Ein Statiker empfahl, das Gebäude zu räumen. Das Landesjugendamt hatte die Einrichtung schließlich geschlossen. Die rund 60 Kinder wurden notdürftig in anderen Kindergärten der Stadt untergebracht. Ein Großteil der Möbel der Einrichtung wurde in Containern nach Großbeeren ausgelagert.

Inzwischen seien die Schäden am Haus weitestgehend repariert, sagte Haller. Demnach mussten die Arbeiter auch den Ringanker schließen, der eigentlich die Fugen an den Wänden zusammenhalten soll. Zusätzlich seien Stützpfeiler eingebaut worden, um dem Gebäude die nötige Stabilität zu verleihen. Bis zur Eröffnung sollen nun noch die Wände neu gemalert werden. Bauherr des Kindergartens war einst die Deutsche Post, die am Rande des Musikerviertels eine ganze Wohnsiedlung entwickelte. Versuche der Stadt, den Brief- und Paketdienstleister in die Verantwortung zu nehmen und an den Reparaturkosten zu beteiligen, seien aber gescheitert, so Haller. Die Gewährleistungspflicht ist abgelaufen. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })