zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Theater und Nordic Walking

VHS-Programm für das Herbstsemester 2007

Stand:

Potsdam-Mittelmark – „Jedesmal, wenn du alle Antworten gelernt hast, wechseln sie alle Fragen.“ Mit den Worten des Gründers der Howard University, Oliver Otis Howard, startet die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark (VHS) in das Herbstsemester. Das druckfrische Heft mit den Lehrangeboten liegt ab sofort in den Städten, Ämtern und Gemeinden, Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden, in den Dienststellen des Landkreises und natürlich in der Volkshochschule selbst aus.

Die angebotenen Kurse sind unter den Rubriken Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Spezial zu finden. Darüber hinaus liefern 128 Stichwörter eine schnelle Übersicht und gute Orientierung über das gesamte Angebotsspektrum.

Das Programm des Herbstsemesters liefert für Jung und Alt, Männer und Frauen umfangreich Bildung, Weiterbildung oder Wissensauffrischung zu Kunst und Kulturgeschichte, Literatur und Theater, Informatik und Kommunikation, Gesundheit, Arbeit und Beruf, Politik, Gesellschaft, Umwelt oder Erziehungsfragen und Pädagogik. Diese umfangreichen Fachgebiete sind mit ausgewählten und teilweise sehr spezifischen Themen untersetzt. Beispielsweise kann man die Kurse Rhetorik für Anfänger oder Fortgeschrittene, Vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung, Nordic Walking, oder Autobiographisches Schreiben belegen. Neu sind die Kurse „Altersvorsorge macht Schule - Wissen wie es geht!“ und „Starke Eltern - Starke Kinder - Wege in eine gewaltfreie Erziehung“.

Auch wer sich sprachlich weiterbilden möchte, ist bei der Volkshochschule richtigen. Seit einigen Jahren orientiert sich das System der VHS-Sprachkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Dieses Bezugssystem wurde vom Europarat entwickelt, um eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Sprachunterricht, Lernmaterialien und Sprachprüfungen in ganz Europa zu schaffen. In Punkto Sprachen macht das Volkshochschulprogramm auch auf die Frühförderung Englisch im Kindergarten aufmerksam.

Der Bereich Arbeit und Beruf hat im Angebot der VHS wie immer einen wichtigen Stellenwert. In erster Linie sind verschiedenste Computerkurse sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge wie Buchführung aber auch Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt. Angeboten werden zudem inhaltlich spezielle Schulungen wie Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“, „Umgangsformen für junge Menschen und Berufsanfänger“ oder „Richtig Reden im Beruf“.

Zu beachten ist, dass die Regionen Belzig, Werder und Kleinmachnow mit einer unterschiedlichen Angebotspalette aufwarten. pm

www.kms-pm.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })