zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Tipps für eine Präzisionssportart

Die Sportart Kegeln hat sich über viele Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen zu dem entwickelt, was heute besonders in Mitteldeutschland auf schmalen Holzbahnen in Kegelhallen gespielt wird. Vorläufer des Sports lassen sich im antiken Ägypten finden.

Stand:

Die Sportart Kegeln hat sich über viele Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen zu dem entwickelt, was heute besonders in Mitteldeutschland auf schmalen Holzbahnen in Kegelhallen gespielt wird. Vorläufer des Sports lassen sich im antiken Ägypten finden. Im Gegensatz zum Bowling, bei dem die Bälle mit Löchern versehen sind, wird beim Kegeln mit Kugeln gespielt. Zudem ist es schwerer, alle Kegel abzuräumen, da sie schmaler sind als die Pins vom Bowling. Trotzdem können Spieler mit ein paar Tricks leicht zum Erfolg kommen, sagt Jens-Erik Siedentopf. Der 48-Jährige kegelt seit seinem neunten Lebensjahr. Die Kugel muss beim Kegeln vor der Bahn aufgesetzt werden. Beim Kegeln genügen drei Schritte Anlauf, beim Bowlen sind es fünf. „Kegeln hat mit Kraft nicht viel zu tun“, sagt Siedentopf, eher mit Technik. „Spieler sollten die Bahn lesen“, also beobachten, wie sich der Lauf der Kugel verändert, wenn sie weiter rechts oder links aufgesetzt wird. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })