Potsdam-Mittelmark: Titel Erholungsort rückt näher Ministerium bestätigt Schwielowsee Potenziale
Schwielowsee - Für die Ausweisung der Gemeinde Schwielowsee als „Staatlich anerkannter Erholungsort“ hat das Wirtschaftsministerium jetzt eine postive Bewertung abgegeben. „Insgesamt schätzt das Ministerium ein, dass die Gemeinde gute Potenziale aufweist, staatlich anerkannter Erholungsort zu werden“, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch.
Stand:
Schwielowsee - Für die Ausweisung der Gemeinde Schwielowsee als „Staatlich anerkannter Erholungsort“ hat das Wirtschaftsministerium jetzt eine postive Bewertung abgegeben. „Insgesamt schätzt das Ministerium ein, dass die Gemeinde gute Potenziale aufweist, staatlich anerkannter Erholungsort zu werden“, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch. Dies sei das Ergebnis der Ortsbesichtigung am 17. Oktober durch den Landesfachbeirat, der aus Tourismusexperten des Ministeriums besteht. Damit ist die Gemeinde mit ihrer Mitte Oktober eingereichten Bewerbung nun ein Stück weiter gekommen. Der Bewerbungsprozess dauert insgesamt zwei bis drei Jahre.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssten jedoch noch einzelne Projekte umgesetzt werden. Dazu zählen laut Hoppe die Neustrukturierung des touristischen Leitsystems, die Erarbeitung einer so genannten Erholungsorts-Entwicklungskonzeption und die Lizensierung der hiesigen Touristen-Information mit der i-Marke. 16 Kommunen in Brandenburg tragen bereits diesen Titel, seit sechs Jahren auch die Blütenstadt Werder. Die Nachbargemeinde Schwielowsee will nun im Sinne einer regional abgestimmten Tourismusentwicklung nachziehen. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: