Potsdam-Mittelmark: Töpfermarkt auf der Wachtelburg
Führungen durch einstige Höhengaststätte
Stand:
Werder - Anlässlich des Werderaner Winzerfestes auf dem Werderaner Wachtelberg am 27. und 28. Juli findet auf der Wachtelburg ein Töpfermarkt statt. Dabei haben Gäste die Möglichkeit, das besondere Flair dieses historischen Gebäudes zu erleben. Zahlreiche Handwerker präsentieren dort ihre Kunst, und durchgehend werden Führungen angeboten.
Die Wachtelburg auf dem Wachtelberg zählte einst zu einer ganzen Reihe von Werderaner Höhengaststätten. 1889 war dort erstmals ein Ausschank mit Aussichtsturm eröffnet worden. Bekannt wurde sie durch häufige Besuche der Kaiserin Auguste Victoria. Um dem Gästeansturm gewachsen zu sein, errichtete Gastwirt Ebel einen Massivbau im neugotischen Stil, wie ihn auch die Kaiserin bei ihren zahlreichen Kirchenbauten bevorzugte. Die Einweihung wurde zum Blütenfest 1894 gefeiert. 1907 bekam die Ausflugsgaststätte unterhalb des Berges ihre eigenen Dampferanlegestelle. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es verschiedene private Besitzer. 1949 erwarb die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten das Gebäude in einem sehr schlechten baulichen Zustand und nutzt es seitdem als Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche sowie für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste. 1994 wurde der „Förderverein Freundeskreis Wachtelburg“´ gegründet. Er hat sich das Ziel gestellt, die Burg durch verschiedene Aktionen zu sanieren und wieder vollständig nutzbar zu machen. pm
Weitere Infos unter
www.Wachenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: