Potsdam-Mittelmark: Töplitz mahnt Kita-Sanierung an
Werder-Töplitz. Die Töplitzer fordern eine strikte Einhaltung ihres Eingliederungsvertrages seitens der Stadt Werder.
Stand:
Werder-Töplitz. Die Töplitzer fordern eine strikte Einhaltung ihres Eingliederungsvertrages seitens der Stadt Werder. Auf ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Mitglieder des Ortsbeirats zwar der Haushaltsvorlage der Stadt einstimmig zu, doch nur unter der Maßgabe, dass alle in ihrem Vertrag fixierten Maßnahmen auch im Investitionsplan 2003 bis 2007 der Stadt Werder aufgeführt werden. Zugleich mahnte der Ortsbeirat eine rasche Sanierung des Kindergartens an. Die Mittel dafür in Höhe von 43000 Euro seien bereits im vergangenen Jahr eingestellt worden, berichtete der frühere Bürgermeister Wolfgang Ziemer (CDU). „Die Sanierung wurde im letzten Moment durch eine Haushaltssperre gestoppt“, so Ziemer. Dabei handele es sich um für die Einrichtung lebensnotwendige Reparaturen, die seit langem fällig seien. Für den Ortsteil Töplitz sieht der neue Haushaltsplan Mittel in Höhe von mehr als 24000 Euro vor. Zudem wird der B-Plan „Am Hafen“ weitergeführt, der eine sanfte Entwicklung des Areals zwischen Anlegestelle und Dorfstraße verspricht (PNN berichteten). Der Ausbau der Feldstraße, der seit längerem immer wieder auf der Tagesordnung stand, soll nun endlich erfolgen. Dafür stehen 160000 Euro bereit. Festschreiben will der Ortsbeirat auch: Die Zuwendung des Landes für die freiwillige Eingliederung in Werder soll in voller Höhe für den Ausbau der Turnhalle zu einer Mehrzweckhalle eingesetzt werden. Zur Begründung hieß es, dass Töplitz nach einem geplanten Umbau der Gaststätte „Zum kleinen Zernsee“ sonst über keinen Raum für größere Veranstaltungen mehr verfügen würde. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: