Potsdam-Mittelmark: Töplitzer Straßen sollen sicherer werden
Werder ·Töplitz - Die Töplitzer wollen die Straßen ihrer Insel sicherer machen. Mit diesem Ziel wurde nun ein Katalog von 20 problematischen Stellen im Straßen- und Wegenetz erarbeitet.
Stand:
Werder ·Töplitz - Die Töplitzer wollen die Straßen ihrer Insel sicherer machen. Mit diesem Ziel wurde nun ein Katalog von 20 problematischen Stellen im Straßen- und Wegenetz erarbeitet. Alexander Tesch vom Bürgerbund Töplitz (BBT) legte diese Übersicht dem Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung vor. Daraus soll demnächst ein „Verkehrskonzept Töplitz“ entwickelt werden. Der Schwerpunkt der Auflistung liegt bei den Straßen, die zur Schule führen. Dabei dient die Feldstraße als Schulweg für sämtliche Kinder der Neubausiedlung zwischen Feld- und Leester Straße sowie für den Nachwuchs aus Leest. Daher soll ab Einmündung Mittelbruchweg/Dorfzentrum das gesamte Gebiet zwischen Hasselbergweg über den Kanalweg bis hin zur Leester Straße als Tempo 30 Zone ausgewiesen werden. Angeregt wird auch, im Bereich des Spar-Geschäfts Haagen einen Fußgängerüberweg einzurichten. Für alle Schüler, die in der Neutöplitzer Straße an der Bushaltestelle die Straße an der „Schultreppe“ überqueren wollen, soll eine sichere Fußgänger-Querungshilfe angelegt werden. Hierfür werden Verkehrsschilder „Achtung Kinder“ und große, auf die Straße aufgemalte Hinweisschilder empfohlen. Ortsbürgermeister Frank Ringel (BBT) rechnet für alle Maßnahmen, die im Verantwortungsbereich der Stadtverwaltung Werder liegen, mit einer Umsetzungszeit von knapp sechs Wochen. Handlungsbedarf bestehe auch angesichts etlicher fehlender oder veralteter Verkehrsschilder, die größtenteils noch aus DDR-Zeiten stammen. Ein wichtiger Vorschlag für die Neu-Töplitzer Buswendeschleife geht an die Kreisverwaltung. Hier könnte die Verkehrssituation durch einen kleinen Kreisverkehr übersichtlicher werden. „Der kostet nicht viel und würde endlich Klarheit schaffen“, so hofft Ringel. Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: