Potsdam-Mittelmark: Transparent an der Fähre gegen die Havelspange
Schwielowsee · Caputh - Die Bürgerinitiative „Rettet den See“ in Caputh hat gestern Abend zur Enthüllung von zwei Transparenten auf die Caputher Fähre eingeladen. Der Fährmann Carsten Grunow, Mitglied der Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der Havelspange zwischen B 1 und B 2 über den Templiner See wendet, hatte sich bereit erklärt, das Logo der Initiative für alle sichtbar an den beiden Außenseiten der Fähre anzubringen.
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Die Bürgerinitiative „Rettet den See“ in Caputh hat gestern Abend zur Enthüllung von zwei Transparenten auf die Caputher Fähre eingeladen. Der Fährmann Carsten Grunow, Mitglied der Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der Havelspange zwischen B 1 und B 2 über den Templiner See wendet, hatte sich bereit erklärt, das Logo der Initiative für alle sichtbar an den beiden Außenseiten der Fähre anzubringen. Die Bürgerinitiative erhofft sich davon manche Nachfrage von Fahrgästen und Besuchern von Caputh zum vorgesehenen Bau der Templiner Spange. „Wir wünschen uns auch“, so die beiden Sprecher der Bürgerinitiative „Rettet den See“, Thomas Schildhauer und Hans-Joachim Kursawa aus Caputh, „dass uns weitere Mitstreiter bei unseren Bemühungen unterstützen werden, den Naherholungsraum und die Kulturlandschaft rund um den Templiner See zu erhalten“.
Die Bürgerinitiative trifft sich regelmäßig an jedem dritten Donnerstag im Monat, um neue Aktionen zu planen. Sie fürchtet durch das Bauvorhaben Schaden für die Natur und dir touristische Entwicklung der Region. Das nächste Treffen ist am 18. Mai um 19 Uhr im Forsthaus Templin. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: