zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Träume und Wünsche

In Schwielowsee wird über die Investitionsplanung bis 2014 diskutiert / Die Wunschliste ist noch zu lang

Stand:

Schwielowsee - Der Parkplatzausbau in der Weinbergstraße in Caputh, die Grundsanierung des Geltower Vereinshauses „Am Grashorn“ oder der Neubau der Kita in Ferch: Das sind einige der Projekte, die der Gemeinde Schwielowsee im nächsten Jahr bevorstehen. Doch was wird man sich darüber hinaus noch leisten können? In den Ortsbeiräten wird in dieser Woche über Investitionsvorschläge bis zum Jahr 2015 beraten, die vom Rathaus vorgelegt Liste mit alten und neuen Wünschen ist lang. Der Zahlungsmittelbestand wird in den kommenden Jahren aber zurückgehen, warnt Kämmerin Ute Lietz. Würde die Wunschliste komplett abgearbeitet werden, dann würde in den nächsten drei Jahren ein Defizit von 8,5 Millionen Euro gegenüber der bisherigen Finanzplanung entstehen.

Zu den wichtigsten Caputher Projekten gehört die Sanierung der Friedrich-Ebert-Straße. Sie steht weit oben auf der Wunschliste und soll mit etwa 600 000 Euro zu Buche schlagen. Auch der Landkreis hat das Projekt auf der Agenda. Unbedingt fortgesetzt werden soll auch der Ausbau der Einstein-Schule, für den nächstes Jahr 420 000 Euro eingeplant sind. Der Bauabschluss der neuen Abwasserdruckleitung nach Potsdam wird nochmal 420 000 Euro kosten. Ob der Schulsportplatz instand gesetzt und die Krughof-Straße ausgebaut werden kann, ist aber genauso offen wie die ersten Schritte zur Umsetzung des Regenwasserkonzeptes: Fasanenweg, Schmerberger Weg und Sonnenhang benötigen dringend Regenentwässerungssysteme.

In Geltow soll es mit dem Ausbau des Sport- und Vereinszentrums weitergehen, der in zwei Jahren mit der Sanierung des Vereinshauses endgültig abgeschlossen werden soll. 730 000 Euro wird das nochmal kosten. Die neue Sporthalle soll dort im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Die Hüllensanierung der Geltower Meusebach-Schule steht an sich in den Jahren 2013 und 2014 auf dem Programm, fast 900 000 Euro sollen dafür fließen. Allerdings müssen die Eigentumsfragen vorher abschließend geklärt werden. Für die gewünschte Regenentwässerung des Kuckuckswegs und der Wildparkstraße mit ihren Seitenstraßen wird wohl auch in Geltow das Geld so bald nicht reichen.

In Ferch soll bis 2014 der Ausbau der Uferpromenade mit dem Abschnitt vom Haus am See in Richtung Mittelbusch zum Abschluss gebracht werden. Fest eingeplant ist dort auch der Neubau der Kita in den Jahren 2012 und 2013, der 2,35 Millionen Euro kosten soll. In der Fercher Bergstraße wird sich der weitere Ausbau mit einer Regenentwässerungsanlage kaum noch verschieben lassen, ganze Sturzbäche fließen aus dem Wald die Straße hinab. Der Parkplatz am Ortseingang in Mittelbusch soll nächstes Jahr abgeschlossen werden.

Auf der Wunschliste des Ortsteils steht auch ein Kunstrasenplatz und eine Einfeldhalle für den Sportverein (900 000 Euro) oder eine Aussichtsplattform auf dem neuen Funkmasten auf dem Wietkiekenberg (130 000 Euro). Dass diese Projekte wie erhofft schon bis 2015, beziehungsweise 2014 umgesetzt werden können, ist kaum zu erwarten. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })