zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Tunnel für Frösche, kein Weg für Radler

Unmut in Nudow, weil Straßen- und Radwegebau an der L 79 nicht in einem Gang erledigt werden

Stand:

Nuthetal – Auf der L 79 von Drewitz nach Ludwigsfelde ist der Abschnitt zwischen den Verkehrskreiseln Philippstal und Nudow für den Verkehr voll gesperrt. Die Beeinträchtigung wird voraussichtlich bis Anfang September bleiben. Die Fahrbahn bekommt einen neuen Asphaltbelag und auf halber Strecke wird auch eine Krümmung ausgeweitet.

Zunächst aber geht es in die Tiefe: Mitarbeiter der Firma Matthäi aus Michendorf sind dabei, zehn Krötentunnel anzulegen, wodurch künftig Frösche, Erdkröten und Molche gefahrlos unter dem Fahrdamm hindurch zu den auf der Nudower Seite gelegenen Teichen wandern können. Verwendet werden dafür Betonfertigteile von 60 Zentimeter Höhe und einem Meter Breite. Den Anstoß zu diesem Bauprojekt hatte der Naturschutzbund Potsdam gegeben: Jährlich würden hier rund 1000 Amphibien die Straße überqueren, um zu den einstigen Kiesgruben zu kommen, die inzwischen wichtige Laichgebiete geworden sind.

Doch der Straßenbau sorgt auch für Unmut. So ärgert sich Nudows Ortsbürgermeister Harald Schmidt-Urbich, dass eine Lücke im Radweg der zwei Kilometer langen Strecke nicht gleich im Zuge der Bauarbeiten gestopft wird. Erst in einem späteren Bauabschnitt soll das 400 Meter lange Teilstück des Radweges errichtet werden. Derzeit seien die Projektvorbereitungen noch nicht so weit, um Straßen- und Radwegebau in einem Arbeitsgang zu erledigen, heißt es aus dem Landesbetrieb Straßenwesen. Das eine sei eine Instandsetzung, des andere ein Neubau. Doch sollen die Arbeiten für den Radweg noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden und die Arbeiten im Frühjahr kommenden Jahres beginnen.

Ortsbürgermeister Schmidt-Urbich tröstet das wenig. Für ihn ist der fehlenden Radweg vor allem eine Gefahrenquelle für Kinder, die in Drewitz zur Schule gehen. Da kein Schulbus fährt, seien sie häufig mit dem Fahrrad unterwegs. Mit der instandgesetzten Straße werde sich das Risiko für die Kinder erhöhen, denn die neue Asphaltstrecke werde Autofahrer animieren, mehr aufs Gaspedal zu drücken.

In Nudow ist die Lücke im Radweg schon lange Ortsgespräch und Ärgernis. Beim Kinderfest in dem Nuthetaler Ortsteil sammelten die Einwohner in diesem Jahr Unterschriften, um ihren Unmut über den Missstand zu dokumentieren. Im Gemeindeparlament sind die Abgeordneter inzwischen sensibilisiert: In ihrer jüngsten Sitzung beauftragten sie den Bürgermeister, ein „übergreifendes Konzept zur Entwicklung des Fahrradverkehrs“ zu erstellen. Jo/pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })