zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Tunnelbau in den Heilstätten beginnt im Mai

Bahn geht trotz noch laufender Finanzierungsverhandlungen fest von Baubeginn aus / Ab August monatelange Einspurigkeit

Stand:

Bahn geht trotz noch laufender Finanzierungsverhandlungen fest von Baubeginn aus / Ab August monatelange Einspurigkeit Beelitz. Im Mai werden die Bauarbeiten für den neuen Bahn-Tunnel in Beelitz-Heilstätten mit Leitungsumverlegearbeiten beginnen. Das sagte Gabriele Schlott von der DB Projektbau gegenüber den PNN. Derzeit würden Endabstimmungen über die Finanzierung des 3,3 Millionen Euro teuren, neuen Bauwerks laufen. Ansich gilt für solche Vorhaben das Eisenbahnkreuzungsgesetz, laut dem solche Maßnahmen zu je einem Drittel von Bund, Land und Bahn zu tragen sind. Von Seiten des Landes waren im vorigen Jahr indes Bedenken laut geworden, ob der Bau finanziell zu schultern ist (PNN berichteten). Womöglich müsse die Bahn in Vorleistung gehen, da dem Land das Geld fehlt, hieß es damals. Schlott wollte sich zu Details der derzeit laufenden Gespräche nicht äußern. Sie gehe jedoch fest davon aus, dass der Tunnelbau an der Finanzierung nicht scheitern wird. Bis voraussichtlich Mitte 2006 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Ursprünglich war der Baustart für März vorgesehen. Aus Gründen der Sicherheit und zur reibungslosen Abwicklung des Bahnverkehrs habe man sich für die Tunnellösung entschieden, sagte Schlott weiter. Die „Anpassung der Signaltechnik“ ist Teil des Streckenausbaus der Bahnstrecke Berlin - Dessau auf bis zu 160 Kilometer pro Stunde. Im Zuge dessen werden unter anderem auch die Bahnübergänge in Borkheide (neue Schranke) und Brück (Tunnel statt Schranke) verändert. Da die Schienen im Bereich Heilstätten auf einem aufgeschütteten Damm liegen, hätte eine Autobrücke ähnliche Kosten verursacht wie der Tunnel. Der Verkehr wird durch den Tunnel westlich im Bereich des jetzigen Fußgängertunnels am Bahnübergang vorbeigeführt. Dort wird die Straße nach Fichtenwalde unter den Gleisen eingeschnitten. 15 Meter breit und 80 Meter lang wird der Einschnitt sein, die Durchfahrthöhe wird 4,50 Meter betragen. Direkt von der Durchfahrt aus wird es neue, behindertengerechte Aufgänge zu den dann ebenfalls neuen Bahnsteigen geben. Einen Haken gibt es für die Kfz-Nutzer der Kreuzung: Ab August ist der alte Bahnübergang dicht. Der Verkehr wird dann einspurig mit Ampel durch die Tunnelbaustelle geführt – für voraussichtlich neun Monate.HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })