zum Hauptinhalt
Durchsucht wurde in den gestrigen Morgenstunden auch das Grundstück der Rocker-Gruppe MC Gremium in Potsdam. Insgesamt waren 102 Polizeibeamte an der Großrazzia in verschiedenen Orten beteiligt.

© dpa

Potsdam-Mittelmark: Über 100 Polizisten im Großeinsatz

Überfall auf Mitglieder des „Veterans MC“ in Seddin vor der Aufklärung

Stand:

Potsdam / Seddiner See - Die Kutte gilt als das wichtigste Kleidungsstück, das es in der Motorrad-Clubszene gibt: Sie kennzeichnet den Träger als Mitglied eines bestimmten Rockerclubs, ihr Verlust ist schmachvoll. In der Nacht zum 11. Januar dieses Jahres sollten auf dem Gelände einer ehemaligen Entenfarm in Seddin neue Kutten verliehen und damit eine Untergruppierung des schwedischen „Veterans MC“ gegründet werden. Die meisten der Kutten wurden kurz nach Mitternacht von einer Gruppe von 25 bis 30 zum Teil vermummten Männern gestohlen, sie kamen mit Baseballschlägern und Schlagringen und richteten elf „Veterans“ übel zu. Bei dem Überfall wurden auch ein Auto, Mobiltelefone und Kleidung geraubt sowie ein weiteres Auto beschädigt.

Nach einer Großrazzia in der Nacht zum Dienstag steht der Fall nun kurz vor der Aufklärung: Diesmal waren es 102 Polizeibeamte, die um Punkt 3.30 Uhr gleichzeitig zuschlugen und dreizehn Wohn- und Geschäftsräume durchsuchten – in Potsdam, den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie in Halle (Saale). Dabei stellten sie Schreckschusswaffen, Wurfsterne, Teleskopschlagstöcke, Baseballschläger und Messer sicher, auch Dinge, die mit dem Überfall in Seddin in Verbindung gebracht werden können. „Bei dem Ermittlungskomplex handelt es sich um den Verdacht des schweren Raubes sowie des schweren Landfriedensbruchs gegen Mitglieder des Gremium MC Potsdam, des Underdogs MC Halle und des Underdogs MC Saalkreis“, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums, Rudi Sonntag.

Zwar ist der Veterans MC bei der Brandenburger Polizei bislang nicht auffällig geworden – die Neugründung in Seddin wurde bei einem familiären „Knutfest“ mit Glühwein und Tee gefeiert. Offenbar stieß sich der Gremium MC aber dennoch an der „Konkurrenz“ und wollte die Neugründung verhindern. Das nur etwa ein Dutzend Mann starke Potsdamer Chapter, so heißt es aus Polizeikreisen, muss an jenem Abend Besuch von den Underdogs aus Sachsen-Anhalt gehabt haben. Womöglich tauschte man sich über die Neugründung in Seddin aus, und es entstand die spontane Idee, gemeinsam gegen die Veterans zuzuschlagen.

Die Polizei hatte nach dem Überfall am 11. Januar an einer Autobahnkontrollstelle ein Fahrzeug mit fünf Insassen stoppen können, mit Mitgliedern des Gremiums MC Potsdam und der anhaltinischen Underdogs. Das in dem Auto Mitglieder verschiedener Motorradclubs saßen, bildete den Ausgangspunkt der Ermittlungen, so Rudi Sonntag.

Über 20 Motorradclubs gibt es im Land Brandenburg, die meisten davon sind für die Polizei uninteressant. Anders bei Clubs wie den Hell’s Angels, Bandidos, Gremium und deren Unterstützern: Sie streiten seit Jahren um die regionale Vorherrschaft im Hinblick auf die Türsteherszene oder den Rauschgifthandel.

Zur Aufklärung eines anderen mutmaßlichen Überfalls in der Rockerszene ist indes am Montag die Ermittlungsgruppe „Sommeranfang“ gegründet worden. Wie berichtet, war am Tag zuvor in Finowfurt ein stark beschädigter Pkw aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark mit drei schwer und einem leicht verletzten Insassen – fast alle aus Berlin – gefunden worden. Ein Zusammenhang mit dem Vorfall vom Januar sei jedoch nicht erkennbar, wie ein Polizeisprecher gestern sagte. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })