HINTERGRUND: Über 250 Asylbewerber im Kreis erwartet
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark erwartet in diesem Jahr 257 Asylbewerber aus dem zentralen Aufnahmelager Eisenhüttenstadt, die vor Krieg und Elend in ihren Heimatländern geflohen sind. Aktuell errechnet wird die Zahl mittels Quoten auf der Grundlage von Einwohnerzahl und Leistungskraft der Kommunen – zudem hat der Landkreis noch Verpflichtungen aus dem vergangenen Jahr zu erfüllen.
Stand:
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark erwartet in diesem Jahr 257 Asylbewerber aus dem zentralen Aufnahmelager Eisenhüttenstadt, die vor Krieg und Elend in ihren Heimatländern geflohen sind. Aktuell errechnet wird die Zahl mittels Quoten auf der Grundlage von Einwohnerzahl und Leistungskraft der Kommunen – zudem hat der Landkreis noch Verpflichtungen aus dem vergangenen Jahr zu erfüllen.
Derzeit leben in Potsdam-Mittelmark etwa 230 Asylbewerber. In den vergangenen Jahren hat der Landkreis nur ein Übergangsheim in der Kreisstadt Bad Belzig betrieben. Angesichts der neuen Anforderungen werden aktuell zwei weitere Heime in Teltow und Beelitz-Heilstätten hergerichtet, trotzdem würden aber noch immer 43 Plätze fehlen, hieß es jüngst im Sozialausschuss des Kreistages.
In Beelitz-Heilstätten sollen ab März 38 Flüchtlinge in 28 Zimmern untergebracht werden. Pro Etage wird es eine Gemeinschaftsküche, Toiletten und Bäder geben.
Wesentlich größer ist das Flüchtlingsheim in Teltow – dort sollen nach derzeitigem Stand in diesem Jahr insgesamt 198 Plätze entstehen.
Betreut werden sollen die Flüchtlinge an allen Standorten rund um die Uhr von Sozialarbeitern des Arbeits- und Ausbildungsfördervereins.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: