zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Überall in Fichtenwalde dabei Ehrennadel an Maria Glöckner verliehen

Beelitz - Zum zehnten Mal hat der Fichtenwalder Ortsbeirat in diesem Jahr die „Fichtenwalder Ehrennadel“ verliehen. Bei der Festveranstaltung am Freitagabend wurde sie Maria Glöckner ans Revers geheftet.

Stand:

Beelitz - Zum zehnten Mal hat der Fichtenwalder Ortsbeirat in diesem Jahr die „Fichtenwalder Ehrennadel“ verliehen. Bei der Festveranstaltung am Freitagabend wurde sie Maria Glöckner ans Revers geheftet. Vorne ist das Ortswappen mit Fichte abgebildet, hinten das Datum eingraviert. Ortsvorsteher Tilo Köhn würdigte das „breite ehrenamtliche Engagement“ der Rentnerin, die sich nicht nur als langjährige Kita-Leiterin einen Namen in der Waldgemeinde gemacht hat: Als der Spielplatz in der Straße der Einheit saniert wurde, stellte Maria Glöckner beim Blick auf die Planungsunterlagen fest, das keine Bänke für die Eltern vorgesehen waren. Statt Geschenke bat sie zu ihrem 75. Geburtstag um Spielplatzspenden, organisierte Spendenbasare und kümmerte sich auch selbst um Kauf und Aufstellung der Bänke.

Sie gehörte zu den Initiatoren des seit 1990 ausgerichteten Zapfenmarkts, nähte mit an den Kostümen, die bis heute für den Auftritt der Zapfenmännlein mit Weihnachtsmann genutzt werden. Maria Glöckner war auch im Organisationsteam des in diesem Jahr erstmals durchgeführten Trödelmarkt auf dem Marktplatz. Außerdem engagiert sie sich in der Wandergruppe der SG Fichtenwalde und macht bei der Vorbereitung des „Deutschen Wandertages“ 2012 mit. „Sie ist überall dabei“, sagte Ortsvorsteher Köhn. Fast 70 Gäste kamen zur Festveranstaltung am Freitagabend ins Hans-Grade-Haus.hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })