zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Überraschung im Streit um den Schlosspark

Stahnsdorf - Überraschung im Streit um die Bebauung des Güterfelder Schlossparks: Der Stahnsdorfer Hauptausschuss votierte am Donnerstag dafür, das Thema wieder zurück in die Ausschüsse zu verweisen. Noch am Dienstag hatte der Bauauschuss die geplante Errichtung von vier Einfamilienhäusern abgelehnt und eine entsprechende Änderung der Güterfelder Innenbereichssatzung empfohlen.

Stand:

Stahnsdorf - Überraschung im Streit um die Bebauung des Güterfelder Schlossparks: Der Stahnsdorfer Hauptausschuss votierte am Donnerstag dafür, das Thema wieder zurück in die Ausschüsse zu verweisen. Noch am Dienstag hatte der Bauauschuss die geplante Errichtung von vier Einfamilienhäusern abgelehnt und eine entsprechende Änderung der Güterfelder Innenbereichssatzung empfohlen. Im aktuellen Flächennutzungsplan ist das Gelände bereits als Parkanlage ausgewiesen (PNN berichteten). „Wenn der Investor beim Kauf von einer Bebaubarkeit ausgehen konnte, genießt er Vertrauensschutz“, sagte Dietmar Otto (SPD) im Hauptausschuss. Gegner der Bebauung hatten zuvor erklärt, Investor Erik Rossnagel habe das Areal ohnehin nur zum Grünland-Preis erworben. Erklärtes Ziel des Hauptauschusses ist nun, unter Einbeziehung des Investors ein Gesamtkonzept für das Schlossareal zu erstellen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })