Potsdam-Mittelmark: Uferstraße: Gutachter prüft Planungen
Landrat hofft auf einen Konsensvorschlag
Stand:
Schwielowsee - Für die weitere Planung des Ausbaus der Uferstraße zwischen Caputh und Ferch will das Landratsamt einen unabhängigen Gutachter einschalten. Das sagte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) am Donnerstag im Kreistag auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Axel Mueller. Der unabhängige Experte soll sowohl die bisherigen Planungen des Kreisstraßenbetriebes als auch eine Alternativvariante der Bürgeriniative „Rettet unsere Uferstraße“ begutachten und möglichst einen Konsensvorschlag unterbreiten, kündigte Blasig an. In der kommenden Woche wolle er den Sprecher der Bürgerinitiative, die Gemeindeverwaltung und den Kreistag über den weiteren zeitlichen Ablauf informieren.
Wie berichtet hatte die Bürgerinitiative vor gut zwei Wochen bei einem Gespräch mit Blasig und Vertretern der Kommune einen Alternativvorschlag für einen sanften Ausbau der Straße am Schwielowsee vorgelegt. Laut der ehrenamtlich erstellten Planung soll es möglich sein, einen durchgehenden Begegnungsverkehr zu gewährleisten und trotzdem nur 34 statt wie bisher geplant 71 Bäume zu fällen. Dieses Ziel werde erreicht, so BI-Sprecher Jörg Abel-Wiedemann, indem man beim Ausbau den Verschwenkungen der alten Trasse folge und auf Straßenbegradigungen verzichte.
Blasig bekräftigte vor dem Kreistag noch einmal, dass er diesen Vorschlag persönlich sehr interessant finde. Dem schloss sich der FDP-Kreistagsfraktionssitzende Heiko Hüller aus Caputh an. Die Kommune wolle den Straßenausbau ohne einspurige Abschnitte bei möglichst wenigen Eingriffen in die Natur, so Hüller. In der ursprünglichen Planung des Kreisstraßenbaubetriebes waren insgesamt noch zwölf etwa 60 Meter lange Engstellen vorgesehen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: