zum Hauptinhalt

DasWAR“S: Ulli Hoeneß im Miniland

DasWAR“S Warum Peter Könnicke in dieser Woche an Bayern denkt In einer Woche wie dieser mag das wie ein Geständnis klingen: Vor kurzem war ich in Bayern! Ich glaube, ich habe beim Einparken nichts falsch gemacht und auch sonst keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Stand:

DasWAR“S Warum Peter Könnicke in dieser Woche an Bayern denkt In einer Woche wie dieser mag das wie ein Geständnis klingen: Vor kurzem war ich in Bayern! Ich glaube, ich habe beim Einparken nichts falsch gemacht und auch sonst keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Ich hatte ständig diesen Bier-Werbespot im Ohr: „Deutschland ist schön “ Wir hatten eine Unterkunft in dem kleinen Städtchen Ursberg, das wiederum ein schönes Kloster hatte und dieses wiederum eine eigene Brauerei. Von deren Märzenbier war ich so verzückt, dass selbst meine Frau meinte, ich solle ruhig zwei (!) Kisten mit nach Hause nehmen. Der eigentliche Grund unserer Reise ins Bayrische war allerdings das Legoland. Der Spielzeughersteller stellt ja nicht nur Spielzeug her, sondern musste ja auch noch weltweit Vergnügungsparks eröffnen, so dass früher oder später die Forderung unserer Kinder garantiert ist: „Ich will da hin!“ Irgendwann wird man dann schwach und fährt nach Bayern. Das wirklich Imposante im Legoland war das Miniland. Dort sind der Hamburger Hafen, Venedig oder Schloss Neuschwanstein aus Legosteinen nachgebaut. Im Internet steht auch, dass die Schweiz sich im Miniland befindet, was ein bisschen gemein klingt. Auch das Zentrum Berlins mit dem Roten Rathaus wurde im Maßstab 1:20 nachgebaut. Allein für den Bau des Reichstags haben die Modellbauer 1858 Arbeitsstunden gebraucht. Da kann man mal sehen, wie viel Zeit und Mühe die sich in Bayern für den Aufbau Ost nehmen. Die neueste Attraktion im Miniland ist die Allianz-Arena. Das neue Münchner Fußballstadion sieht wirklich toll aus und wenn man auf einen Knopf drückt, wehen in den Zuschauerrängen sogar rote und blaue Fahnen. Meine Frau hat mich und meinen Sohn genau so vor die Lego-Hütte gestellt und aus einer Position fotografiert, dass es aussieht, als hätten wir tatsächlich vor der richtigen Allianz-Arena gestanden. Wenn jetzt noch Ulli Hoeneß gerade im Legoland gewesen und durchs Bild gelatscht wäre, hätte das die Illusion perfekt gemacht. Die Fotografie hängt inzwischen an unserm Kühlschrank. Sie ist eine schöne Urlaubserinnerung, genau wie die halbe Kiste Märzen, die noch im Keller steht. Ich muss mich beeilen, denn ich habe jetzt gelesen, dass Märzenbier – logisch – im März gebraut wird und nur eine sechsmonatige Haltbarkeit hat. Deshalb beginnt das Münchner Oktoberfest schon Mitte September. Ist das nicht blöd?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })