DAS ALTSTADTFEST BEGINNT: Umfrage: Wie hätten Sie das Fest denn gern?
Teltow. 16 Uhr.
Stand:
Teltow. 16 Uhr. Der Schlag sitzt. Hoffentlich, denn sonst würde
Thomas Schmidt leichte Häme risikieren, wenn er heute zum Auftakt des Teltower Altstadtfestes den traditionellen Bieranstich vollzieht und der Gerstensaft nicht fließen will. Übung hat der Bürgermeister reichlich. Die schlagende und spritzende Zeremonie gehört seit Jahren zu seinen frühherbstlichen Amtsgeschäften.
Zum dritten und letzten Mal wird das Stadtfest im TechnoTerrain gefeiert. In dem größten innerstädtischen Gewerbepark genoss die Festgesellschaft Gastrecht, während der eigentliche „Partyraum“ – die Altstadt – neu herausgeputzt wurde. Die Sanierung der Kupplemayrschen Siedlung im historischen Stadtkern wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen, das Bürgerzentrum hat inzwischen seinen Dienst aufgenommen, der Rathauschef hat sein Amtszimmer bezogen. Pulsierendes Leben wünschen sich die Teltower für ihre Altstadt, doch bislang gelingt das meist nur dann, wenn in den historischen Gassen gefeiert wird.
Das Altstadtfest lockte in der Vergangenheit tausende Besucher nach Teltow, die im Techno Terrain viel Bewegungsfreiheit fanden, aber den Charme der Altstadt vermissten. Bei der Rückkehr des Festes an seine Wurzeln im kommenden Jahr wird es daher sicherlich ein Programm geben, dass den Rahmen des Ortes nicht sprengt. Die Besucher werden daher heute und am Wochenende die Möglichkeit haben, in einer Umfrage am Stand der Touristen-Information Wünsche, Kritik und Anregungen für die 19. Festauflage zu äußern. Gleichzeitig sagen sie mit ihrem besuch des Festes: „Dankeschön TechnoTerrain!“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: