zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Umstrittene Geste

Stadt Teltow prüft Übernahme der Schülerfahrkosten

Stand:

Stadt Teltow prüft Übernahme der Schülerfahrkosten Teltow – Ob die Kommune die Schülerfahrkosten ab 2005/06 übernehmen kann, wird die Teltower Stadtverwaltung demnächst prüfen. Einem entsprechenden Prüfantrag für eine solche Kostenübernahme stimmten die Stadtverordneten mehrheitlich auf ihrer Sitzung am Mittwoch zu. Damit sollen Eltern zusätzlich motiviert werden, ihre Kinder ab Sekundarstufe 1 in eine Teltower Schule zu schicken, meint die SPD-Fraktion als Antragsteller. Doch der gut gemeinte Vorschlag erntete auch Kritik von Seiten der PDS-Fraktions-Chefin Petra Nicksch-Kasdorf. „Es kann doch nicht sein, dass die Kommune Fehler des Kreises und des Landes finanziell ausbaden muss", spielte Nicksch-Kasdorf auf die jüngsten Entscheidungen auf höherer politischer Ebene an. Außerdem bezweifelte sie, ob es reiche die Fahrkosten zu übernehmen, um ab nächstem Schuljahr mehr Anmeldungen zu bekommen. „Denn das ist nicht der Grund, warum die Realschule nicht von mehr Eltern angewählt wurde“, mahnte sie. Wichtig sei, dass die Schule attraktiver werde. Eberhard Derlig (FDP) vermutete sogar, der Antrag der SPD-Fraktion sei nur ein kurzzeitiges Wahlmanöver, dass sich hernach als Papiertiger erweise. Bürgermeister Schmidt versprach, dass nach Prüfung einer Kostenübernahme der Vorschlag nochmals im Finanzausschuss diskutiert werden solle, damit der ermittelte Betrag in den Haushaltsplanentwurf 2005 aufgenommen werden kann. K. Graulich

K. Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })