Potsdam-Mittelmark: Und immer wieder „Ja“
In Bergholz-Rehbrücke ist die 1000. Ehe geschlossen worden
Stand:
Nuthetal - Doreen Machowski und Michel Soppa haben sich am Montag im Nuthetaler Standesamt in Bergholz-Rehbrücke das Ja-Wort gegeben. Eigentlich keine Besonderheit für den Standesbeamten und Bürgermeister Gerhard Ling (CDU). Die Heirat der beiden Bergholz-Rehbrücker wird dem Routinier Ling trotzdem länger in Erinnerung bleiben. Denn mit Doreen Machowski und Michel Soppa hat sich zum 1000. Mal ein Paar in Bergholz-Rehbrücke für den gemeinsamen Bund fürs Leben entschieden. Bei der Trauung waren neben Tochter Emma und Sohn Edgar auch der mittelmärkische Landrat Lothar Koch anwesend, wünschte alles Gute für die gemeinsame Zukunft und übergab einen Gutschein für einen Besuch in der Badelandschaft Tropical Island.
Seit Januar 1993 wird im Bergholz-Rehbrücker Standesamt getraut. Doch nur ein Teil der zur Heirat Entschlossenen kommen aus der Gemeinde Nuthetal. Über 60 Prozent der Paare kommen aus Potsdam. Gerhard Ling erklärt diesen „Trauungstourismus“ mit der Flexibilität bei den Terminen. So können man jeden Samstag, jeden Sonntag und auch an Feiertagen im Standesamt an der Arthur-Scheunert-Allee heiraten. Und auch wenn an bestimmten Tagen mehrere Trauungen auf dem Programm stehen, entstehe in Bergholz-Rehbrücke nie eine „Durchschiebeatmosphäre“, wie sie oft in großen Standesämtern üblich sei, so Ling.
„Ein Grundprinzip des Standesamtes ist es, tagesfertig zu sein. Das heißt im Umkehrschluss, hier können die Akten nicht noch mal bis morgen zur Seite gelegt werden“, erklärte Ling in einer Pressemitteilung anlässlich der 1000. Eheschließung im Standesamt Nuthetal. Gut zu wissen für den, der in Bergholz-Rehbrücke heiraten möchte. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: