Potsdam-Mittelmark: UND WAS WIRD AUS DER ALTEN SCHULE?
Die Ausstellungsräume in der Alten Schule waren im Frühjahr eigens für die Schau hergerichtet worden, 20000 Euro hat Stahnsdorf dafür ausgegeben. Zuletzt hat die Schule das Rennen darum, wer das künftige Bürgerhaus beherbergen darf, gegen die ehemalige Kita in der Berliner Straße verloren.
Stand:
Die Ausstellungsräume in der Alten Schule waren im Frühjahr eigens für die Schau hergerichtet worden, 20000 Euro hat Stahnsdorf dafür ausgegeben. Zuletzt hat die Schule das Rennen darum, wer das künftige Bürgerhaus beherbergen darf, gegen die ehemalige Kita in der Berliner Straße verloren. Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) sieht aber trotzdem Chancen für eine kulturelle Nutzung in der Alten Schule: „Wir bringen das Thema noch im Herbst in die Ausschüsse.“ Sein Vorschlag: Das Haus könnte für Konzerte genutzt werden oder als Atelier für Künstler. Den Sanierungsbedarf schätzt er auf 500000 Euro. „Da müssten wir einen Verein finden, der ein Konzept erstellt und sich an den Kosten beteiligt.“ Damit gießt Enser Wasser auf die Mühlen von Dietmar Otto aus dem Vorstand von „Gütergotz – Kultur und Landschaft“: „Wir würden das machen.“ Otto kann sich auch vorstellen, die Kosten einer Restaurierung durch viel ehrenamtliche Arbeit zu senken. Ortsbürgermeister Dieter Huckshold hat da keine Einwände – wenn sich das Geld auftreiben lasse. Mit Blick den Streit um den Standort das Bürgerhaus sagt er: „Dem Standort in der Berliner Straße tut das keinen Abbruch.“ eck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: