zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Unfallserie mit mehreren Verletzten

Am Ostersonnabend herrschte Ausnahmezustand auf der B1 in Werder

Stand:

Am Ostersonnabend herrschte Ausnahmezustand auf der B1 in Werder Werder - Drei schwere Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten ereigneten sich am Ostersonnabend zwischen 9 und 11 Uhr auf der B1 in Werder. Durch die notwendigen Teil- und Vollsperrungen kam es immer wieder zu längeren Staus. Lange Zeit ging nichts mehr auf der B1, und die Verkehrsteilnehmer mussten sich in Geduld üben. Weil viele Menschen den Vormittag zu einem Geschäftsbummel nutzen wollten, herrschte ohnehin ab 9 Uhr Ausnahmezustand auf der B1. Hinzu kamen regnerisches Wetter und eine rutschige Fahrbahn, die einigen Verkehrsteilnehmern schnell zum Verhängnis wurden. Um 9 Uhr erfasste ein Pkw, aus der Puschkinstraße kommend, beim Auffahren auf die B1 eine 77-jährige Radfahrerin. Die Frau stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Von Rettungssanitätern wurde sie zur stationären Behandlung in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht. Um 10.20 Uhr kam es nur 700 Meter weiter, in Höhe der Autowäsche Braune, zum nächsten Verkehrsunfall. Ein Pkw musste nach Polizeiangaben verkehrsbedingt auf der B1 halten. Der Fahrer eines nachfolgenden Kleintransporters bemerkte das zu spät und schob einen vor ihm fahrenden Pkw auf das haltende Auto. Dabei wurde ein 51-jährige Pkw-Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurde zur ambulanten Behandlung in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen beträgt nach Polizeiangaben mindestens 8000 Euro. Eine halbe Stunde später, um 10.50 Uhr, wollte der Fahrer eines Kleintransporters auf der B1 bei Plessow in sein Grundstück einbiegen. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin bemerkte das zu spät und fuhr auf den Kleintransporter auf. Dadurch schleuderte der Transporter mit dem Heck auf die Gegenfahrbahn und streifte dort einen Pkw. Zum Glück wurde bei diesem Unfall keiner verletzt. Der Sachschaden wird indes auf 15000 Euro geschätzt. Zu allen drei Unfällen laufen noch die Untersuchungen, um die genauen Ursachen zu ermitteln, heißt es seitens der Polizeiwache. Klar sei jedoch schon jetzt, dass der Regen und die schmierige Fahrbahn eine erhebliche Unfallquelle waren. Mit der später einsetzenden Wetterbesserung habe sich auch die Verkehrssituation auf der Bundesstraße wieder entspannt. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })