zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Unklarheiten beim Straßenausbau

Nuthetal - Wie weiter mit dem Straßenausbau in Bergholz-Rehbrücke? Zwar steht außer Frage, dass die Gemeinde bei der momentanen Haushaltslage erst einmal Zurückhaltung üben muss und somit die Anwohner selbst gefragt sind.

Stand:

Nuthetal - Wie weiter mit dem Straßenausbau in Bergholz-Rehbrücke? Zwar steht außer Frage, dass die Gemeinde bei der momentanen Haushaltslage erst einmal Zurückhaltung üben muss und somit die Anwohner selbst gefragt sind. Da tun sich aber wiederum neue Fragen auf, was die genaue Umsetzung anbetrifft. Eine der anstehenden Straßen ist zum Beispiel der Reiherweg, für den die Gemeinde schon Vorarbeiten im Eichhörnchenweg geleistet hat. Unklar ist aber noch, wie mit den Leuten zu verfahren ist, die sich dem Projekt verweigern. Hier sind das nach letzten Informationen rund 20 Prozent. Das Thema wurde im jüngsten Ausschuss für Ortsentwicklung im nicht öffentlichen Teil behandelt. Eine Entscheidung wurde aber nicht getroffen, die Abgeordneten waren offenbar dafür, noch einmal rechtlichen Rat einzuholen. Bei der Feldstraße lässt sich die Zustimmung der Anwohner dagegen in zwei Bereiche untergliedern. Deutlich größer ist sie im hinteren Abschnitt ab der Ecke Zillestraße. Hier bildet ein provisorischer Belag die Deckschicht, der als gesundheitlich bedenklich gilt. Laut dem Vorsitzenden des Ausschusses, Gerhard Kruspe (SPD), gibt es hier aber noch einen andern Konflikt. Die Anwohner seien dafür, dass alle Betroffenen unabhängig von der Größe ihres Grundstücks den gleichen Betrag zahlten. Andere Ausschussmitglieder sind hier offenbar anderer Meinung. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })