
© dpa
Potsdam-Mittelmark: Unser Charly zieht nach Stahnsdorf
Nach eineinhalb Jahren Dreh in Stahnsdorf, wird das Heim des Fernsehaffen nun im Fernsehen zu sehen sein
Stand:
Stahnsdorf - „Uhaha Ahaha Uhahahah.“ Über den halben Stahnsdorfer Dorfplatz sind die ungewohnten Tiergeräusche zu hören. Sie kommen von einem unscheinbaren Hof am Rande des Platzes. Hohe Mauern und ein grüner Sichtschutz versperren den Blick auf das was sich dahinter abspielt – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn hier nimmt gerade Schauspieler Ralf Lindermann, einigen Fernsehzuschauern bekannt als Tierarzt Max Henning, Platz auf einer Holzbank. Neben ihm sitzt seine Filmkollegin Ursula Buschhorn und zwischen den beiden Darstellern – der sichtlich gut gelaunte Fernsehaffe Charly.
Er ist knapp einen halben Meter groß, von Kopf bis Fuß behaart, grinst über beide Ohren und hält seine Umgebung immer auf Trab. Seit knapp eineinhalb Jahren werden die neuen Folgen der ZDF-Vorabendserie „Unser Charly“ am idyllischen Dorfplatz in Stahnsdorf gedreht. In zwei Wochen wird das fertige Produkt erstmals zu sehen sein. Das passende Motto der Sendung: „Charly zieht um“ – und zwar nach Stahnsdorf.
Zur Story: Tierarzt Max Henning will auf dem Land eine eigene Tierklinik eröffnen. Und auch der kleine Charly soll dabei nicht zu kurz kommen. War das bisherige Zuhause – eine Villa in Berlin-Wannsee – etwas beengt für den quirligen Affen, so kann er sich in Stahnsdorf austoben. Das tut er dann auch. „Wir haben hier ideale Bedingungen vorgefunden“, erklärte Tina Ziegler, Pressesprecherin der Fernsehproduktionsfirma Phoenix Film, beim kurzen Rundgang über den Drehort.
Auf den über 3000 Quadratmetern des traditionsreichen Gehöfts ist alles zu finden, was für die Vorabendserie benötigt wird: Platz für eine Tierarztklinik, ein Wohnhaus, Räume für Kostüm und Maske, Stallungen, Pferdekoppeln, ein großer Garten samt Teich und das wichtigste: Charlys Baumhaus. Hierhin kann sich Charly zurückziehen, wenn er genug vom bunten Treiben hat, erklärt Ziegler.
Zwar wird der Name des Stahnsdorfer Drehorts in der Fernsehserie nicht genau genannt, aber der Zuschauer weiß, dass es sich um eine Gemeinde bei Potsdam handelt. So werden es die beiden Hauptdarsteller unter anderem auch mit dem „Paten von Potsdam“ zu tun bekommen, verrät Ziegler.
Gedreht wird in Stahnsdorf über das ganze Jahr. So kommt es, dass Charly nicht nur sein Fernsehzuhause am Dorfplatz hat, sondern auch sein richtiges Heim. Gemeinsam mit seinen beiden englischsprachigen Trainern übt er in einem eigens dafür errichteten Haus mit Freigehege für seine Auftritte. Gesellschaft leistet ihm dabei ein weiterer Schimpanse. Charly Nummer zwei kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich Charly Nummer eins nicht wohlfühlt oder aber mal gar nicht zu bändigen sein sollte.
Die mittlerweile 14. Staffel der vor allem bei Kindern beliebten ZDF-Serie soll ab Samstag, dem 26. September, um 19.25 Uhr ausgestrahlt werden. Wer sehen will, für welches Chaos der kleine Charly beim Umzug an den Stahnsdorfer Dorfanger sorgt, sollte einschalten, rät Ziegler. Denn so schnell wird Charly hier nicht mehr wegziehen. „Ihm gefällt es hier sehr gut.“ Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: