Potsdam-Mittelmark: Unterlagen zu KZ in Ferch
Schwielowsee · Ferch - In oder bei Ferch soll sich im Jahr 1944 ein Konzentrationslager mit 180 Häftlingen befunden haben. Bei den Recherchen zu einer Publikation über deutsche SS-Lager ist ein Mitarbeiter des Holocaust-Museums in Washington auf entsprechende Unterlagen gestoßen.
Stand:
Schwielowsee · Ferch - In oder bei Ferch soll sich im Jahr 1944 ein Konzentrationslager mit 180 Häftlingen befunden haben. Bei den Recherchen zu einer Publikation über deutsche SS-Lager ist ein Mitarbeiter des Holocaust-Museums in Washington auf entsprechende Unterlagen gestoßen. „Man nimmt dort auch an, dass das Mahnmal Beelitzer/Ecke Burgstraße diesen Häftlingen zum Gedenken nach 1945 errichtet worden ist“, so Amtsarchivarin Carmen Hohlfeld, die eine Anfrage vom Museum bekommen hat. Bisher wurde angenommen, der Gedenkstein gilt den Gefallenen des 1. Weltkriegs. Um die Sachlage genau zu klären, bittet Carmen Hohlfeld die Fercher um Mithilfe. Fotos, Dokumente und Zeitzeugen zum Lager und zum Gedenkstein werden gesucht. Zudem soll die Frage des Lagerstandorts geklärt werden. In Ferch gibt es allerdings auch Zweifel, ob ein solches Lager wirklich bestand. hkx
Telefon Frau Hohlfeld: (033209) 76930
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: