zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Unternehmer parken günstiger

Schwielowsee - Ortsansässige Unternehmer sowie Bürger mit Zweitwohnsitz und Arbeitsplätzen in der Gemeinde sollen künftig zu Vorzugspreisen auf den öffentlichen Parkplätzen von Schwielowsee parken dürfen. Das sieht eine geänderte Parkgebührensatzung vor, die am 14.

Stand:

Schwielowsee - Ortsansässige Unternehmer sowie Bürger mit Zweitwohnsitz und Arbeitsplätzen in der Gemeinde sollen künftig zu Vorzugspreisen auf den öffentlichen Parkplätzen von Schwielowsee parken dürfen. Das sieht eine geänderte Parkgebührensatzung vor, die am 14. Dezember von der Gemeindevertretung beschlossen werden soll. Der Satzungsentwurf sieht vor, dass die drei Personengruppen eine Dauerparkgenehmigung beantragen können, wenn ihr Wohn- oder Arbeitsort im „Einzugsbereich“ der drei öffentlichen Parkplätze am Caputher Schloss, in der Weinbergstraße und am Fercher Strandbad liegt. Sie könnten dann für jährlich 120 Euro dort ihr Fahrzeug abstellen. Normalerweise werden für die Tageskarte drei Euro fällig.

Die geplante Satzungsänderung geht auf einen Vorschlag des Caputher Ortsbeirates zurück. Die täglichen Parkplatzkosten für Unternehmer und ihre Mitarbeiter seien viel zu hoch, wurde dort argumentiert. Und eine finanzielle Belastung der Bürger mit Nebenwohnsitz in der Gemeinde mit hohen Parkgebühren würde dem Erholungswunsch widersprechen.

Dauerparker könnten dem Satzungsentwurf zufolge auch eine Monats- oder Quartalskarte für 30 oder 60 Euro beantragen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })