Potsdam-Mittelmark: Unternehmer wollen die Region stärken 25 Michendorfer Firmen besiegelten Kooperation
Michendorf - Nicht nur Unternehmer sollen profitieren: In Michendorf besiegelten am Dienstag 25 Firmen aus der Gemeinde ihre Zusammenarbeit. Künftig soll es ein „Freies Unternehmernetzwerk Michendorf“ geben.
Stand:
Michendorf - Nicht nur Unternehmer sollen profitieren: In Michendorf besiegelten am Dienstag 25 Firmen aus der Gemeinde ihre Zusammenarbeit. Künftig soll es ein „Freies Unternehmernetzwerk Michendorf“ geben. An der Satzung des Vereins und einer Webseite wird noch gearbeitet. Die Unternehmer, die zu ihrem ersten Netzwerktreffen im Wildenbrucher Gasthof „Zur Linde“ zusammengekommen sind, wollen im Bereich Tourismus, Ernährung und Jugend etwas bewegen. „Wir müssen es schaffen, unsere Region attraktiver zu präsentieren, hier gibt es viele verborgene Schätze“, erklärte Claudia Hilbert. Die Inhaberin der Michendorfer Klee-Apotheke hatte zusammen mit dem Linden-Chef Ralf Weißmann die Idee zu einem solchen Verbund. Mithilfe von ansprechenden Broschüren und Kartenmaterial sollen Touristen in Michendorf noch mehr entdecken als bisher.
Auch im Bereich Ernährung will der Unternehmerverbund die Vermarktung regionaler Produkte ankurbeln und auch am bisherigen Schulessen etwas ändern. Gesundes und hochwertiges Essen liegt besonders dem Gastronom Weißmann am Herzen: „Was bisher in den Schulen angeliefert wird, steht schon viele Stunden und hat keinen Geschmack mehr.“ Aus seiner Sicht müsste sich an der Situation dringend etwas ändern. Wie berichtet hatte eine Umfrage der Gemeinde unter Schülern und Eltern ergeben, dass das Schulessen künftig in einer eigenen Küche im Ort zubereitet werden sollte.
Jungen Michendorfern wollen die Unternehmer ebenfalls eine Perspektive bieten. Aktuelle Zahlen zeigen, dass junge Menschen aus der Gemeinde abwandern und wenn überhaupt erst wieder als Familie zurückkehren. Das ergab eine Analyse, die im Vorfeld der Leitbildentwicklung für die Gemeinde erstellt wurde. „Nur als Netzwerk können wir es schaffen, attraktive Arbeitsplätze anzubieten und die Kaufkraft hier zu halten“, sagte Weißmann.
Im Online-Branchenbuch der Gemeinde sind derzeit rund 140 Unternehmen aus verschiedenen Branchen aufgeführt. Die Netzwerk-Initiatoren sind sich sicher, dass noch weitere Unternehmen dem Verbund beitreten werden. „Wir wollen uns besser vernetzen und für die anderen werben“, betonte die Chefin der Klee-Apotheke. Das Netzwerk wird sich jetzt zweimal pro Monat treffen.
Entstanden ist die Idee eines solchen Netzwerks am Unternehmerstammtisch der Gemeinde. Auch Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) hat das Projekt forciert. Regelmäßig habe er gefordert, dass die Unternehmer mit einer Stimme sprechen sollten, so Hilbert. Besonders für die anstehenden Leitbilderstellung sei das sehr wichtig. Am Montagabend haben die Gemeindevertreter beschlossen, das Berliner „Institut für Public Management“ mit der Leitbilderstellung zu beauftragen. Für rund 22 000 Euro wird das Institut zusammen mit der Gemeinde und den Michendorfern Strategien für die Zukunft entwickeln. Eva Schmid
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: