Potsdam-Mittelmark: Unterricht auf der Streuobstwiese
Stahnsdorf - Nach dem gut besuchten Maifest auf der Streuobstwiese in Stahnsdorf werden für den 11. Juni und 2.
Stand:
Stahnsdorf - Nach dem gut besuchten Maifest auf der Streuobstwiese in Stahnsdorf werden für den 11. Juni und 2. Juli bereits weitere Veranstaltungen vorbereitet. Seit über zehn Jahren wird das Gebiet am Schenkendorfer Weg mit der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, mit Robinienwald und Obstbaum-Reihen vom Berliner Bund für Umwelt- und Naturschutz betreut. Anliegen ist es, Natur pur zu vermitteln. So sind a mit der Volkshochschule Tempelhof/Schöneberg Veranstaltungen geplant, die sich besonders an Familien richten. „Natur sehen, testen, schmecken", so das Motto. Wie der ehrenamtlich tätige Arbeitskreis Streuobstwiese mitteilte, gibt es derzeit Gespräche mit weiteren Partnern zur Ausweitung der Programmfolge.
Viele Schulklassen waren in den vergangenen Wochen auf dem zwölf Hektar großen Areal bereits zu Gast, auch Fachexkursionen für Erwachsene, vornehmlich Lehrer, standen schon auf dem Plan. Bereits in den 1930er Jahren wurden auf dem Gelände die ersten Kirschbäume gepflanzt. Als zu DDR-Zeiten das Volksgut Sputendorf hier Regie führte, wurden in langen Reihen Apfelbäume gepflanzt, womit eine ertragreiche Obstplantage entstand.Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: