zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Unterstützung im Pflegefall

Kirche bietet neue Ausbildung zum Pflegebegleiter

Stand:

Kirche bietet neue Ausbildung zum Pflegebegleiter Michendorf - Angeregt von der „Sozialakademie Potsdam“ bietet die Evangelische Kirchengemeinde Michendorf im Rahmen eines Modellprojekts jetzt eine Ausbildung für „Pflegebegleiter“ an. Der erste Ausbildungskurs, den der Michendorfer Pfarrer Uwe Breithor und die Erwachsenenbildnerin Christine Rössel durchführen werden, beginnt am 26. Oktober und wird Mitte Dezember abgeschlossen sein. Das inhaltliche Konzept der Ausbildung wird bei einer Präsentation des Projektes am Donnerstag, 13. Oktober, um 17 Uhr in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Michendorf vorgestellt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Zum Hintergrund: Häusliche Krankenpflege hat eine lange Tradition, auch heute ist sie nach wie vor ein unverzichtbares Element in der Pflege. Doch pflegende Angehörige erhalten selten Unterstützung oder gar Anerkennung, Rat und Hilfe. Überforderung und das Gefühl, mit manchmal unlösbar erscheinenden Herausforderungen allein zu stehen, sind oft die Folge. Seit 2004 werden in einem Modellprojekt ehrenamtliche Helfer ausgebildet, so genannte „Pflegebegleiter“, die pflegende Angehörige je nach Bedarf unterstützen. Die Ausbildung soll dazu qualifizieren, pflegenden Angehörigen als Gesprächspartner für die besonderen Anforderungen der häuslichen Pflege und Versorgung ihrer Familienmitglieder zur Verfügung zu stehen. Das Modellprojekt wird durchgeführt vom Institut für Geragogik (Witten-Herdecke) und finanziert von den Spitzenverbänden der Pflegekassen und vom Bundesfamilienministerium. Eines der vier Projektzentren befindet sich in Potsdam, von hier aus kümmert man sich um weitere Projektstandorte, wie jetzt in Michendorf. PNN Nähere Informationen bei Christine Rössel, Telefon (033205) 245261, oder per E-Mail bei ChristineRoessel@web.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })