
© Andreas Klaer
Potsdam-Mittelmark: Ute Freudenberg als Jubiläumsgast
Die Gemeinde Schwielowsee lädt zur zehnten Auflage des Fährfestes ein
Stand:
Schwielowsee - Ihr Lied über die „Jugendliebe“ ist längst zu einem Kulthit geworden – seit 38 Jahren begeistert Ute Freudenberg ihr Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Beim nunmehr zehnten Fährfest der Gemeinde Schwielowsee am 28. Juli soll der Auftritt der Sängerin neben der traditionellen Wasserski-Show zum Höhepunkt des Programms werden. Das kündigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) am Montag bei einem Pressegespräch an.
„Ich bin sehr froh, dass wir sie verpflichten konnten, einerseits werden viele ihrer Lieder Erinnerungen bei den Gästen wecken, andererseits wird sie auch neue Songs vorstellen“, sagte Hoppe. Gemeinsam mit Birgit Fathmann vom Tourismusverein Schwielowsee hat sie Ute Freudenberg unlängst bei einem Auftritt im benachbarten Rosengut Langerwisch erlebt. Dass die Sängerin jetzt auch für einen Auftritt in der Gemeinde Schwielowsee verpflichtet werden konnte, hängt mit der Erfolgsgeschichte des Fährfestes und der wachsenden Unterstützung durch Sponsoren zusammen. Zu den erklärten Zielen des Festes gehört es, das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den drei Ortsteilen Caputh, Ferch und Geltow zu festigen – die Fähre über das Gemünde steht dabei symbolisch als verbindendes Element. „Die Resonanz und die Unterstützung ist von Jahr zu Jahr gewachsen“, so Hoppe – zum Jubiläum habe man Sponsorengelder in einer Rekordhöhe von 20 000 Euro für das Programm eingeworben. Diese finanzielle Absicherung sei ihr wichtig gewesen, denn das Fährfest soll den kommunalen Haushalt möglichst wenig belasten. 5000 Euro Jubiläumszuschuss steuert in diesem Jahr die Gemeinde zu.
Die Kosten sind auch deshalb relativ gering, weil das alljährliche Fährfest ohne Veranstaltungsagentur von einer bewährten Troika organisiert wird. Neben der Gemeinde gehören dazu Fährmann Karsten Grunow und der Präsident des Wasserskiclubs Caputh Preussen (WSC), Heiko Hüller.
Alljährlich sind die Shows des WSC ein Publikumsmagnet zum Fährfest. Die Sportler wollen auch diesmal auf dem nur 60 bis 80 Meter breiten Caputher Gemünde mit temporeicher Akrobatik, Slaloms, Sprints und Figuren begeistern. In diesem Jahr soll vor allem auch der Nachwuchs sein Können demonstrieren, kündigte Hüller an. Als Gast wird zudem USA-Nationaltrainer Mike McCornick erwartet. In den 49 Jahren seines Bestehens haben die Mitglieder des Caputher Leistungssportklubs weit über 100 Meistertitel errungen und viele internationale Erfolge unter anderem in der Deutschen Nationalmannschaft erzielt. Auch deshalb wurde der Klub 1998 zum Wasserski-Landesleistungszentrum. Erstmals in diesem Jahr im Programm beim Fährfest: Eine Wasserski-Illuminationsshow, mit der ab 22.15 Uhr zum Abschlussfeuerwerk übergeleitet wird.ldg
Weitere Infos unter
www.schwielowsee.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: