zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Verantwortung der Konfliktparteien füreinander thematisieren

Langerwisch/Michendorf. „Der am morgigen Sonntag, dem 21.

Stand:

Langerwisch/Michendorf. „Der am morgigen Sonntag, dem 21. September, in Langerwisch stattfindende Gottesdienst, der durch die Langerwischer Kirchengemeinde verantwortet wird, war und ist dazu gedacht, die vorhandenen sehr unterschiedlichen Sichtweisen zu der geplanten Ortsumgehung von Michendorf anzusprechen und die Verantwortung der beteiligten Konfliktpartner füreinander zu thematisieren“, betonte Pfarrer Uwe Breithor, Vorsitzender des Kirchenkreises Beelitz-Treuenbrietzen, gestern gegenüber den PNN. Sowohl Ort als auch Inhalt des Gottesdienstes seien in Abstimmung mit ihm verabredet worden. „Vermutungen oder Unterstellungen, hier würde ein Gottesdienst instrumentalisiert, um einseitig bestimmten Positionen hinsichtlich der geplanten Ortsumgehung den Vorrang zu geben, entbehren jeder Grundlage“, so Breithor. Durch ein Missverständnis bei der Bearbeitung der Presseerklärung der Evangelischen Kirchengemeinden Langerwisch und Wilhelmshorst war in den PNN am 17. September fälschlicherweise gemeldet worden, es handele sich um einen Gottesdienst gegen die geplante B2-Umgehung. PNN Spielfilm auf der Fähre Schwielowsee-Caputh. „Tussy 2“ wird wieder zum „Fernsehstar“. Für den neuen 90-minütigen ARD-Spielfilm „Wirsing mit Stäbchen“ sind am kommenden Donnerstag, dem 25. September, Dreharbeiten auf der Fähre Caputh geplant. Deshalb muss an diesem Tag in der Zeit von 14 bis 20 Uhr der Fährverkehr unterbrochen werden. Schulfest in Glindow Werder-Glindow. Zum Schulfest lädt am heutigen Weltkindertag die Grundschule Glindow in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })