Potsdam-Mittelmark: Verkauf der Seeschule beschlossen
Stahnsdorf - Der Verkauf der alten Seeschule in Güterfelde ist beschlossene Sache. Die Mehrheit der Stahnsdorfer Gemeindevertreter plädierte am Donnerstag dafür, mit einem Teltower Bauunternehmer einen Kaufvertrag für die ortsprägende Immobilie zu schließen.
Stand:
Stahnsdorf - Der Verkauf der alten Seeschule in Güterfelde ist beschlossene Sache. Die Mehrheit der Stahnsdorfer Gemeindevertreter plädierte am Donnerstag dafür, mit einem Teltower Bauunternehmer einen Kaufvertrag für die ortsprägende Immobilie zu schließen. Die Kaufsumme liegt bei 105000 Euro. Wie Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) gestern gegenüber den PNN sagte, sollen mit dem Käufer noch Bedingungen vereinbart werden. Um Spekulation zu verhindern, soll der Teltower das Gebäude nicht innerhalb der nächsten zehn Jahre weiterverkaufen dürfen. Außerdem wird ihm auferlegt, in kurzer Frist Schäden an der Fassade zu beseitigen. Da es sich bei dem künftigen Eigentümer um den Chef einer Firma vor Mauerwerkstrockenlegung handelt, hat Enser kaum Sorge, dass die Reparaturen lange auf sich warten lassen. Bevor im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Verkauf beschlossen wurde, fragte SPD-Fraktionschef Dietmar Otto, warum nicht nach den Ausschreibungsprinzipien der Gemeinde verfahren und kein Preiswettbewerb angestrengt wurde. „Zum einen“, so die Antwort des Bürgermeisters, „hat Stahnsdorf kein Prinzip zur Ausschreibung von Immobilien.“ Zum anderen habe ein konkretes Kaufangebot auf dem Tisch gelegen, das dem Wert der alten Schule entspreche. „Es wird nichts verschleudert“, so Enser. Bevor der Kaufvertrag notariell beurkundet wird, gebe es ein nochmaliges Wertgutachten eines Sachverständigen. Zudem hat die Kommunalaufsicht zu prüfen, ob etwas unter Wert verkauft wird. Peter Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: