Potsdam-Mittelmark: Verkaufsoffener Sonntag am 15. Oktober Motto: Erntedank
in Werder (Havel)
Stand:
Werder - Der vierte verkaufsoffene Sonntag in Werder (Havel) am 15. Oktober steht unter dem Motto „Erntedank in Werder“. „Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung der Geschäftsinhaber“, so Werders 1. Beigeordneter Hartmut Schröder (CDU) in einer Pressemitteilung. Neben mottobezogener Gestaltung der Schaufenster könnten vor den Geschäften Werder-typische Produkte feilgeboten werden, schlägt er vor. Auf dem Werderaner Wachtelberg ist der letzte Herbsferien-Sonntag zugleich der letzte Tag der Straußenwirtschaft in der Saison.
Umrahmt wird der verkaufsoffene Sonntag von einer Kernobstausstellung. Über 100 verschiedene Apfel- und Birnensorten werden zu besichtigen sein. Wer in seinem Garten Äpfel und Birnen erntet und vielleicht die eine oder andere Sorte nicht kennt, kann an diesem Tag Früchte mitbringen und durch Dr. Fritz Brudel und Dr. Lutz Grope bestimmen lassen, um was für eine Sorte es sich handelt. Schröder: „Vielleicht befindet sich auch mal wieder eine Sorte darunter, die es in der heutigen Sortenliste nicht mehr gibt.“ Durch Veredlungen im Institut in Müncheberg könnten sie sich dann wieder in einem Sorten-Dauerbestand einreihen.
Die Ausstellung und Sortenbestimmung findet von 11 bis 16 Uhr statt. Umrahmt wird alles musikalisch von den Tremsdorfer Blasmusikanten. Die Stadt Werder (Havel) erwartet an diesem Tag auch Gäste aus der Partnerstadt Birzai (Litauen). wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: