zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Verkehrsverbund Berlin Brandenburg befragt Fahrgäste

Am kommenden Montag startet der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) in den Bussen der Beelitzer Verkehrsgesellschaft eine Fahrgastbefragung. Die erfassten Daten sind eine der Grundlagen für die Aufteilung von Fahrgeldeinnahmen unter den Brandenburger Verkehrsunternehmen.

Von Enrico Bellin

Stand:

Am kommenden Montag startet der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) in den Bussen der Beelitzer Verkehrsgesellschaft eine Fahrgastbefragung. Die erfassten Daten sind eine der Grundlagen für die Aufteilung von Fahrgeldeinnahmen unter den Brandenburger Verkehrsunternehmen.

Die Fahrgäste werden von Mitarbeitern eines Verkehrsberatungsunternehmens gebeten, den Fahrschein vorzuzeigen sowie Start und Ziel ihrer gesamten Reise zu nennen. Es handelt sich nicht um normale Fahrkartenkontrolleure, die nur nach Schwarzfahrern suchen. Die Auswertung erfolgt der Beelitzer Busgesellschaft zufolge anonym und lässt keine Rückschlüsse auf den einzelnen Fahrgast zu. „Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Fahrgäste die zwei Minuten Zeit nehmen, die das Beantworten der Fragen während der Fahrt in Anspruch nimmt“, sagt der Fahrdienstleiter der Busgesellschaft, Alfon Tietz, der die Durchführung der VBB-Verkehrserhebung im Unternehmen koordiniert. „Dann wird eine gerechte Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen möglich.“ 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })