zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Versuchte Entführung in Kleinmachnow 13-Jährige berichtet von Überfall im Jägerstieg

Kleinmachnow - Ein 13-jähriges Mädchen ist am Dienstagabend in Kleinmachnow offenbar nur knapp einer Entführung entkommen. Das Kind war eigenen Berichten zufolge mit einem Hund zu Fuß am Jägerstieg / Ecke Ernst-Thälmann-Straße unterwegs.

Stand:

Kleinmachnow - Ein 13-jähriges Mädchen ist am Dienstagabend in Kleinmachnow offenbar nur knapp einer Entführung entkommen. Das Kind war eigenen Berichten zufolge mit einem Hund zu Fuß am Jägerstieg / Ecke Ernst-Thälmann-Straße unterwegs. Gegen 18.40 Uhr habe ein weißer Kleinwagen neben ihr gehalten. Der Fahrer habe sie aufgefordert, in den Wagen einzusteigen, berichtete die Polizei gestern. Als sie ihn ignorierte und weiterlief, sei der etwa 20- bis 25-jährige Mann gewalttätig geworden und habe sie gezwungen, eine bisher unbekannte Substanz zu schlucken. Das Mädchen konnte sich aber losreißen und flüchten. Noch am Abend erstattete die Mutter des Kindes Anzeige bei der Polizei. Das Mädchen kam zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Welche Substanz ihr verabreicht wurde, ist unklar. Das Ergebnis der rechtsmedizinischen Analyse steht aus, wie es gestern hieß.

Die Polizei fordert alle Kleinmachnower Eltern zu erhöhter Aufmerksamkeit auf: Gesucht wird ein 20 bis 25 Jahre alter Mann. Er sei 1,80 bis 1,90 Meter groß, sportlich und schlank. Er sprach laut Angaben des Mädchens deutsch, hatte dunkelblonde Haare, trug eine dunkle Jacke mit heller Kapuze und weite Baggy-Jeans, berichtete die 13-Jährige.

Einige Kleinmachnower Eltern sind bereits gestern von der Gemeindeverwaltung über die versuchte Entführung per E-Mail informiert worden, sagte Gemeindesprecherin Martina Bellack den PNN. Eigens für solche Fälle habe man in Kleinmachnow ein Notfallsystem eingerichtet: Darüber werden Eltern per Kettenmails angeschrieben. „Wir wollen keine Panik verbreiten“, sagte Bellack, aber auch sie riet zu mehr Aufmerksamkeit.

Erst Mitte September hatte ein unbekannter Mann in der Klausener Straße versucht, ein dreijähriges Mädchen wegzulocken. Er wollte ihr Katzenbabys zeigen (PNN berichteten). Die Mutter des Kindes verhinderte das. Die Polizei kündigte daraufhin an, im Ort verstärkt auf Streife zu gehen. Zudem seien in Schulen Präventionsveranstaltungen im Unterricht abgehalten worden, sagte Gemeindesprecherin Bellack. „Wir sind bemüht, die jetzt zu verstärken.“

Polizeisprecherin Ursula Heckendorf riet Eltern gestern zu Besonnenheit: „Sie dürfen nicht überreagieren“, mahnte sie. Wichtig sei, mit den Kindern über solche Vorfälle zu reden. Mädchen und Jungen dürften sich nicht scheuen, ihre Eltern zu informieren. Kinder sollen sich nicht auf Unbekannte einlassen, mahnte die Polizeisprecherin. Im Zweifelsfall sollten sie wegrennen. Zeugen, die Hinweise zur versuchten Entführung geben können, sollen sich per Telefon unter (0331) 5508 2624 an die Polizeiwache Potsdam-Mitte wenden. Auch über die Internetwache unter www.internetwache.brandenburg.de können Hinweise zugesandt werden. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })