zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Verwalten will gelernt sein

Alexandra Lemke ist Auszubildende in Stahnsdorfs Amtsstuben

Stand:

Alexandra Lemke ist Auszubildende in Stahnsdorfs Amtsstuben Stahnsdorf. „Für Tischtennis und Inlineskaten werde ich jetzt nicht mehr viel Zeit haben", meint Alexandra Lemke. Trotzdem freut sich die 20-Jährige Abiturientin auf ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, auch weil sie von insgesamt 26 Bewerbern nach einem Test und einem Bewerbungsgespräch für den Ausbildungsplatz im Gemeindeamt Stahnsdorf ausgewählt wurde. Abitur sei allerdings keine Bedingung, um eine Lehrstelle in der Verwaltung zu bekommen, erklärte Ausbilderin Anja Schmidt. Der erweiterte Realschulabschluss sei ebenso eine gute Voraussetzung. Und letztendlich habe Alexandra Lemke vor allem im Bewerbungsgespräch überzeugt. Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) wünschte ihr am ersten Arbeitstag in der vergangenen Woche Glück für die dreijährige Lehrzeit. Zwar könne er noch keine Zusagen machen, ob nach dem Ausbildungsende auch eine Anstellung erfolgen wird, „aber wir bemühen uns darum, unsere Auszubildenden zu übernehmen", so Enser. Ihren Lehrvertrag hat Alexandra Lemke bereits unterschrieben und auch schon den Chip für die Stechuhr erhalten. Seit zwei Jahren werden Verwaltungsfachleute im Gemeindeamt Stahnsdorf ausgebildet, die während ihrer praktischen Ausbildung rund 13 Fachgebiete vom Personalwesen bis zum Sachgebiet Steuern kennenlernen. Nach der Lehrzeit besteht die Möglichkeit eines Studiums an der Kommunalakademie hat Alexandra Lemke erfahren, aber das will sie erst später entscheiden. K. Graulich

K. Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })