THEMA ESEL: Verwandt mit den Zebras
Der Esel ist eines der ältesten Haustiere und stammt vom afrikanischen Wildesel ab, der mit dem Bergzebra verwandt ist. So kommt es, dass die Beine von Eseln zebraartige Streifen aufweisen.
Stand:
Der Esel ist eines der ältesten Haustiere und stammt vom afrikanischen Wildesel ab, der mit dem Bergzebra verwandt ist. So kommt es, dass die Beine von Eseln zebraartige Streifen aufweisen. Anders als Pferde neigen Esel in Stresssituation nicht zur Flucht, sondern bleiben oft wie angewurzelt stehen. Daraus soll der Ruf des Esels als besonders stures Tier resultieren. Wegen seines Abwehrverhaltens gegen Wölfe oder Hunde wird der Esel von Schäfern als Herdenschutzesel eingesetzt. Bis zum 30-jährigen Krieg war der Esel im im deutschen Sprachraum weit verbreitet. Dann sank die Zahl bis ins 18. Jahrhundert hinein. Erst mit den aufkommenden Kriegen wurden Esel wieder gehalten, um für das Militär Maultiere zu züchten. Die Kreuzung von Esel und Pferd ist nicht fortpflanzungsfähig. Selten ist die Kreuzung mit einem Zebra, das sogenannte Zesel. Nach dem Zweiten Weltkrieg sank die Zahl der Esel. In Deutschland werden heute etwa 6000 bis 10 000 Tiere gezählt. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: